Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewagt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewagtergewagtegewagtesgewagte
Genitivgewagtengewagtergewagtengewagter
Dativgewagtemgewagtergewagtemgewagten
Akkusativgewagtengewagtegewagtesgewagte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewagtedie gewagtedas gewagtedie gewagten
Genitivdes gewagtender gewagtendes gewagtender gewagten
Dativdem gewagtender gewagtendem gewagtenden gewagten
Akkusativden gewagtendie gewagtedas gewagtedie gewagten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewagtereine gewagteein gewagteskeine gewagten
Genitiveines gewagteneiner gewagteneines gewagtenkeiner gewagten
Dativeinem gewagteneiner gewagteneinem gewagtenkeinen gewagten
Akkusativeinen gewagteneine gewagteein gewagteskeine gewagten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewagteram gewagtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewagterergewagteregewagteresgewagtere
Genitivgewagterengewagterergewagterengewagterer
Dativgewagteremgewagterergewagteremgewagteren
Akkusativgewagterengewagteregewagteresgewagtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewagteredie gewagteredas gewagteredie gewagteren
Genitivdes gewagterender gewagterendes gewagterender gewagteren
Dativdem gewagterender gewagterendem gewagterenden gewagteren
Akkusativden gewagterendie gewagteredas gewagteredie gewagteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewagterereine gewagtereein gewagtereskeine gewagteren
Genitiveines gewagtereneiner gewagtereneines gewagterenkeiner gewagteren
Dativeinem gewagtereneiner gewagtereneinem gewagterenkeinen gewagteren
Akkusativeinen gewagtereneine gewagtereein gewagtereskeine gewagteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewagtestergewagtestegewagtestesgewagteste
Genitivgewagtestengewagtestergewagtestengewagtester
Dativgewagtestemgewagtestergewagtestemgewagtesten
Akkusativgewagtestengewagtestegewagtestesgewagteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewagtestedie gewagtestedas gewagtestedie gewagtesten
Genitivdes gewagtestender gewagtestendes gewagtestender gewagtesten
Dativdem gewagtestender gewagtestendem gewagtestenden gewagtesten
Akkusativden gewagtestendie gewagtestedas gewagtestedie gewagtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewagtestereine gewagtesteein gewagtesteskeine gewagtesten
Genitiveines gewagtesteneiner gewagtesteneines gewagtestenkeiner gewagtesten
Dativeinem gewagtesteneiner gewagtesteneinem gewagtestenkeinen gewagtesten
Akkusativeinen gewagtesteneine gewagtesteein gewagtesteskeine gewagtesten
Werbung
 
Werbung