Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewinnorientiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewinnorientiertergewinnorientiertegewinnorientiertesgewinnorientierte
Genitivgewinnorientiertengewinnorientiertergewinnorientiertengewinnorientierter
Dativgewinnorientiertemgewinnorientiertergewinnorientiertemgewinnorientierten
Akkusativgewinnorientiertengewinnorientiertegewinnorientiertesgewinnorientierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewinnorientiertedie gewinnorientiertedas gewinnorientiertedie gewinnorientierten
Genitivdes gewinnorientiertender gewinnorientiertendes gewinnorientiertender gewinnorientierten
Dativdem gewinnorientiertender gewinnorientiertendem gewinnorientiertenden gewinnorientierten
Akkusativden gewinnorientiertendie gewinnorientiertedas gewinnorientiertedie gewinnorientierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewinnorientiertereine gewinnorientierteein gewinnorientierteskeine gewinnorientierten
Genitiveines gewinnorientierteneiner gewinnorientierteneines gewinnorientiertenkeiner gewinnorientierten
Dativeinem gewinnorientierteneiner gewinnorientierteneinem gewinnorientiertenkeinen gewinnorientierten
Akkusativeinen gewinnorientierteneine gewinnorientierteein gewinnorientierteskeine gewinnorientierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewinnorientierteram gewinnorientiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewinnorientierterergewinnorientierteregewinnorientierteresgewinnorientiertere
Genitivgewinnorientierterengewinnorientierterergewinnorientierterengewinnorientierterer
Dativgewinnorientierteremgewinnorientierterergewinnorientierteremgewinnorientierteren
Akkusativgewinnorientierterengewinnorientierteregewinnorientierteresgewinnorientiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewinnorientierteredie gewinnorientierteredas gewinnorientierteredie gewinnorientierteren
Genitivdes gewinnorientierterender gewinnorientierterendes gewinnorientierterender gewinnorientierteren
Dativdem gewinnorientierterender gewinnorientierterendem gewinnorientierterenden gewinnorientierteren
Akkusativden gewinnorientierterendie gewinnorientierteredas gewinnorientierteredie gewinnorientierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewinnorientierterereine gewinnorientiertereein gewinnorientiertereskeine gewinnorientierteren
Genitiveines gewinnorientiertereneiner gewinnorientiertereneines gewinnorientierterenkeiner gewinnorientierteren
Dativeinem gewinnorientiertereneiner gewinnorientiertereneinem gewinnorientierterenkeinen gewinnorientierteren
Akkusativeinen gewinnorientiertereneine gewinnorientiertereein gewinnorientiertereskeine gewinnorientierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewinnorientiertestergewinnorientiertestegewinnorientiertestesgewinnorientierteste
Genitivgewinnorientiertestengewinnorientiertestergewinnorientiertestengewinnorientiertester
Dativgewinnorientiertestemgewinnorientiertestergewinnorientiertestemgewinnorientiertesten
Akkusativgewinnorientiertestengewinnorientiertestegewinnorientiertestesgewinnorientierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewinnorientiertestedie gewinnorientiertestedas gewinnorientiertestedie gewinnorientiertesten
Genitivdes gewinnorientiertestender gewinnorientiertestendes gewinnorientiertestender gewinnorientiertesten
Dativdem gewinnorientiertestender gewinnorientiertestendem gewinnorientiertestenden gewinnorientiertesten
Akkusativden gewinnorientiertestendie gewinnorientiertestedas gewinnorientiertestedie gewinnorientiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewinnorientiertestereine gewinnorientiertesteein gewinnorientiertesteskeine gewinnorientiertesten
Genitiveines gewinnorientiertesteneiner gewinnorientiertesteneines gewinnorientiertestenkeiner gewinnorientiertesten
Dativeinem gewinnorientiertesteneiner gewinnorientiertesteneinem gewinnorientiertestenkeinen gewinnorientiertesten
Akkusativeinen gewinnorientiertesteneine gewinnorientiertesteein gewinnorientiertesteskeine gewinnorientiertesten
Werbung
 
Werbung