LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle gefühllosÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ gefühlloser gefühllose gefühlloses gefühllose
Genitiv gefühllosen gefühlloser gefühllosen gefühlloser
Dativ gefühllosem gefühlloser gefühllosem gefühllosen
Akkusativ gefühllosen gefühllose gefühlloses gefühllose
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder gefühllosedie gefühllosedas gefühllosedie gefühllosen
Genitivdes gefühllosender gefühllosendes gefühllosender gefühllosen
Dativdem gefühllosender gefühllosendem gefühllosenden gefühllosen
Akkusativden gefühllosendie gefühllosedas gefühllosedie gefühllosen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein gefühllosereine gefühlloseein gefühlloseskeine gefühllosen
Genitiveines gefühlloseneiner gefühlloseneines gefühllosenkeiner gefühllosen
Dativeinem gefühlloseneiner gefühlloseneinem gefühllosenkeinen gefühllosen
Akkusativeinen gefühlloseneine gefühlloseein gefühlloseskeine gefühllosen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ gefühlloser
Grundform Superlativ: ­am gefühllosesten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ gefühlloserer gefühllosere gefühlloseres gefühllosere
Genitiv gefühlloseren gefühlloserer gefühlloseren gefühlloserer
Dativ gefühlloserem gefühlloserer gefühlloserem gefühlloseren
Akkusativ gefühlloseren gefühllosere gefühlloseres gefühllosere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder gefühlloseredie gefühlloseredas gefühlloseredie gefühlloseren
Genitivdes gefühlloserender gefühlloserendes gefühlloserender gefühlloseren
Dativdem gefühlloserender gefühlloserendem gefühlloserenden gefühlloseren
Akkusativden gefühlloserendie gefühlloseredas gefühlloseredie gefühlloseren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein gefühlloserereine gefühllosereein gefühllosereskeine gefühlloseren
Genitiveines gefühllosereneiner gefühllosereneines gefühlloserenkeiner gefühlloseren
Dativeinem gefühllosereneiner gefühllosereneinem gefühlloserenkeinen gefühlloseren
Akkusativeinen gefühllosereneine gefühllosereein gefühllosereskeine gefühlloseren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ gefühllosester gefühlloseste gefühllosestes gefühlloseste
Genitiv gefühllosesten gefühllosester gefühllosesten gefühllosester
Dativ gefühllosestem gefühllosester gefühllosestem gefühllosesten
Akkusativ gefühllosesten gefühlloseste gefühllosestes gefühlloseste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder gefühllosestedie gefühllosestedas gefühllosestedie gefühllosesten
Genitivdes gefühllosestender gefühllosestendes gefühllosestender gefühllosesten
Dativdem gefühllosestender gefühllosestendem gefühllosestenden gefühllosesten
Akkusativden gefühllosestendie gefühllosestedas gefühllosestedie gefühllosesten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein gefühllosestereine gefühllosesteein gefühllosesteskeine gefühllosesten
Genitiveines gefühllosesteneiner gefühllosesteneines gefühllosestenkeiner gefühllosesten
Dativeinem gefühllosesteneiner gefühllosesteneinem gefühllosestenkeinen gefühllosesten
Akkusativeinen gefühllosesteneine gefühllosesteein gefühllosesteskeine gefühllosesten
Werbung
 
Werbung