Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­getäuscht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgetäuschtergetäuschtegetäuschtesgetäuschte
Genitivgetäuschtengetäuschtergetäuschtengetäuschter
Dativgetäuschtemgetäuschtergetäuschtemgetäuschten
Akkusativgetäuschtengetäuschtegetäuschtesgetäuschte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder getäuschtedie getäuschtedas getäuschtedie getäuschten
Genitivdes getäuschtender getäuschtendes getäuschtender getäuschten
Dativdem getäuschtender getäuschtendem getäuschtenden getäuschten
Akkusativden getäuschtendie getäuschtedas getäuschtedie getäuschten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein getäuschtereine getäuschteein getäuschteskeine getäuschten
Genitiveines getäuschteneiner getäuschteneines getäuschtenkeiner getäuschten
Dativeinem getäuschteneiner getäuschteneinem getäuschtenkeinen getäuschten
Akkusativeinen getäuschteneine getäuschteein getäuschteskeine getäuschten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
getäuschteram getäuschtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgetäuschterergetäuschteregetäuschteresgetäuschtere
Genitivgetäuschterengetäuschterergetäuschterengetäuschterer
Dativgetäuschteremgetäuschterergetäuschteremgetäuschteren
Akkusativgetäuschterengetäuschteregetäuschteresgetäuschtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder getäuschteredie getäuschteredas getäuschteredie getäuschteren
Genitivdes getäuschterender getäuschterendes getäuschterender getäuschteren
Dativdem getäuschterender getäuschterendem getäuschterenden getäuschteren
Akkusativden getäuschterendie getäuschteredas getäuschteredie getäuschteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein getäuschterereine getäuschtereein getäuschtereskeine getäuschteren
Genitiveines getäuschtereneiner getäuschtereneines getäuschterenkeiner getäuschteren
Dativeinem getäuschtereneiner getäuschtereneinem getäuschterenkeinen getäuschteren
Akkusativeinen getäuschtereneine getäuschtereein getäuschtereskeine getäuschteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgetäuschtestergetäuschtestegetäuschtestesgetäuschteste
Genitivgetäuschtestengetäuschtestergetäuschtestengetäuschtester
Dativgetäuschtestemgetäuschtestergetäuschtestemgetäuschtesten
Akkusativgetäuschtestengetäuschtestegetäuschtestesgetäuschteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder getäuschtestedie getäuschtestedas getäuschtestedie getäuschtesten
Genitivdes getäuschtestender getäuschtestendes getäuschtestender getäuschtesten
Dativdem getäuschtestender getäuschtestendem getäuschtestenden getäuschtesten
Akkusativden getäuschtestendie getäuschtestedas getäuschtestedie getäuschtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein getäuschtestereine getäuschtesteein getäuschtesteskeine getäuschtesten
Genitiveines getäuschtesteneiner getäuschtesteneines getäuschtestenkeiner getäuschtesten
Dativeinem getäuschtesteneiner getäuschtesteneinem getäuschtestenkeinen getäuschtesten
Akkusativeinen getäuschtesteneine getäuschtesteein getäuschtesteskeine getäuschtesten
Werbung
 
Werbung