Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­glücklos

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglückloserglückloseglücklosesglücklose
Genitivglücklosenglückloserglücklosenglückloser
Dativglücklosemglückloserglücklosemglücklosen
Akkusativglücklosenglückloseglücklosesglücklose

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glücklosedie glücklosedas glücklosedie glücklosen
Genitivdes glücklosender glücklosendes glücklosender glücklosen
Dativdem glücklosender glücklosendem glücklosenden glücklosen
Akkusativden glücklosendie glücklosedas glücklosedie glücklosen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glücklosereine glückloseein glückloseskeine glücklosen
Genitiveines glückloseneiner glückloseneines glücklosenkeiner glücklosen
Dativeinem glückloseneiner glückloseneinem glücklosenkeinen glücklosen
Akkusativeinen glückloseneine glückloseein glückloseskeine glücklosen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
glückloseram glücklosesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglücklosererglücklosereglückloseresglücklosere
Genitivglückloserenglücklosererglückloserenglückloserer
Dativglückloseremglücklosererglückloseremglückloseren
Akkusativglückloserenglücklosereglückloseresglücklosere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glückloseredie glückloseredas glückloseredie glückloseren
Genitivdes glückloserender glückloserendes glückloserender glückloseren
Dativdem glückloserender glückloserendem glückloserenden glückloseren
Akkusativden glückloserendie glückloseredas glückloseredie glückloseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glückloserereine glücklosereein glücklosereskeine glückloseren
Genitiveines glücklosereneiner glücklosereneines glückloserenkeiner glückloseren
Dativeinem glücklosereneiner glücklosereneinem glückloserenkeinen glückloseren
Akkusativeinen glücklosereneine glücklosereein glücklosereskeine glückloseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativglücklosesterglücklosesteglücklosestesglückloseste
Genitivglücklosestenglücklosesterglücklosestenglücklosester
Dativglücklosestemglücklosesterglücklosestemglücklosesten
Akkusativglücklosestenglücklosesteglücklosestesglückloseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder glücklosestedie glücklosestedas glücklosestedie glücklosesten
Genitivdes glücklosestender glücklosestendes glücklosestender glücklosesten
Dativdem glücklosestender glücklosestendem glücklosestenden glücklosesten
Akkusativden glücklosestendie glücklosestedas glücklosestedie glücklosesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein glücklosestereine glücklosesteein glücklosesteskeine glücklosesten
Genitiveines glücklosesteneiner glücklosesteneines glücklosestenkeiner glücklosesten
Dativeinem glücklosesteneiner glücklosesteneinem glücklosestenkeinen glücklosesten
Akkusativeinen glücklosesteneine glücklosesteein glücklosesteskeine glücklosesten
Werbung
 
Werbung