Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geübt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeübtergeübtegeübtesgeübte
Genitivgeübtengeübtergeübtengeübter
Dativgeübtemgeübtergeübtemgeübten
Akkusativgeübtengeübtegeübtesgeübte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geübtedie geübtedas geübtedie geübten
Genitivdes geübtender geübtendes geübtender geübten
Dativdem geübtender geübtendem geübtenden geübten
Akkusativden geübtendie geübtedas geübtedie geübten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geübtereine geübteein geübteskeine geübten
Genitiveines geübteneiner geübteneines geübtenkeiner geübten
Dativeinem geübteneiner geübteneinem geübtenkeinen geübten
Akkusativeinen geübteneine geübteein geübteskeine geübten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geübteram geübtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeübterergeübteregeübteresgeübtere
Genitivgeübterengeübterergeübterengeübterer
Dativgeübteremgeübterergeübteremgeübteren
Akkusativgeübterengeübteregeübteresgeübtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geübteredie geübteredas geübteredie geübteren
Genitivdes geübterender geübterendes geübterender geübteren
Dativdem geübterender geübterendem geübterenden geübteren
Akkusativden geübterendie geübteredas geübteredie geübteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geübterereine geübtereein geübtereskeine geübteren
Genitiveines geübtereneiner geübtereneines geübterenkeiner geübteren
Dativeinem geübtereneiner geübtereneinem geübterenkeinen geübteren
Akkusativeinen geübtereneine geübtereein geübtereskeine geübteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeübtestergeübtestegeübtestesgeübteste
Genitivgeübtestengeübtestergeübtestengeübtester
Dativgeübtestemgeübtestergeübtestemgeübtesten
Akkusativgeübtestengeübtestegeübtestesgeübteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geübtestedie geübtestedas geübtestedie geübtesten
Genitivdes geübtestender geübtestendes geübtestender geübtesten
Dativdem geübtestender geübtestendem geübtestenden geübtesten
Akkusativden geübtestendie geübtestedas geübtestedie geübtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geübtestereine geübtesteein geübtesteskeine geübtesten
Genitiveines geübtesteneiner geübtesteneines geübtestenkeiner geübtesten
Dativeinem geübtesteneiner geübtesteneinem geübtestenkeinen geübtesten
Akkusativeinen geübtesteneine geübtesteein geübtesteskeine geübtesten
Werbung
 
Werbung