Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gestört

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestörtergestörtegestörtesgestörte
Genitivgestörtengestörtergestörtengestörter
Dativgestörtemgestörtergestörtemgestörten
Akkusativgestörtengestörtegestörtesgestörte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestörtedie gestörtedas gestörtedie gestörten
Genitivdes gestörtender gestörtendes gestörtender gestörten
Dativdem gestörtender gestörtendem gestörtenden gestörten
Akkusativden gestörtendie gestörtedas gestörtedie gestörten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestörtereine gestörteein gestörteskeine gestörten
Genitiveines gestörteneiner gestörteneines gestörtenkeiner gestörten
Dativeinem gestörteneiner gestörteneinem gestörtenkeinen gestörten
Akkusativeinen gestörteneine gestörteein gestörteskeine gestörten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gestörteram gestörtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestörterergestörteregestörteresgestörtere
Genitivgestörterengestörterergestörterengestörterer
Dativgestörteremgestörterergestörteremgestörteren
Akkusativgestörterengestörteregestörteresgestörtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestörteredie gestörteredas gestörteredie gestörteren
Genitivdes gestörterender gestörterendes gestörterender gestörteren
Dativdem gestörterender gestörterendem gestörterenden gestörteren
Akkusativden gestörterendie gestörteredas gestörteredie gestörteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestörterereine gestörtereein gestörtereskeine gestörteren
Genitiveines gestörtereneiner gestörtereneines gestörterenkeiner gestörteren
Dativeinem gestörtereneiner gestörtereneinem gestörterenkeinen gestörteren
Akkusativeinen gestörtereneine gestörtereein gestörtereskeine gestörteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestörtestergestörtestegestörtestesgestörteste
Genitivgestörtestengestörtestergestörtestengestörtester
Dativgestörtestemgestörtestergestörtestemgestörtesten
Akkusativgestörtestengestörtestegestörtestesgestörteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestörtestedie gestörtestedas gestörtestedie gestörtesten
Genitivdes gestörtestender gestörtestendes gestörtestender gestörtesten
Dativdem gestörtestender gestörtestendem gestörtestenden gestörtesten
Akkusativden gestörtestendie gestörtestedas gestörtestedie gestörtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestörtestereine gestörtesteein gestörtesteskeine gestörtesten
Genitiveines gestörtesteneiner gestörtesteneines gestörtestenkeiner gestörtesten
Dativeinem gestörtesteneiner gestörtesteneinem gestörtestenkeinen gestörtesten
Akkusativeinen gestörtesteneine gestörtesteein gestörtesteskeine gestörtesten
Werbung
 
Werbung