Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gestirnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestirntergestirntegestirntesgestirnte
Genitivgestirntengestirntergestirntengestirnter
Dativgestirntemgestirntergestirntemgestirnten
Akkusativgestirntengestirntegestirntesgestirnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestirntedie gestirntedas gestirntedie gestirnten
Genitivdes gestirntender gestirntendes gestirntender gestirnten
Dativdem gestirntender gestirntendem gestirntenden gestirnten
Akkusativden gestirntendie gestirntedas gestirntedie gestirnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestirntereine gestirnteein gestirnteskeine gestirnten
Genitiveines gestirnteneiner gestirnteneines gestirntenkeiner gestirnten
Dativeinem gestirnteneiner gestirnteneinem gestirntenkeinen gestirnten
Akkusativeinen gestirnteneine gestirnteein gestirnteskeine gestirnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gestirnteram gestirntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestirnterergestirnteregestirnteresgestirntere
Genitivgestirnterengestirnterergestirnterengestirnterer
Dativgestirnteremgestirnterergestirnteremgestirnteren
Akkusativgestirnterengestirnteregestirnteresgestirntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestirnteredie gestirnteredas gestirnteredie gestirnteren
Genitivdes gestirnterender gestirnterendes gestirnterender gestirnteren
Dativdem gestirnterender gestirnterendem gestirnterenden gestirnteren
Akkusativden gestirnterendie gestirnteredas gestirnteredie gestirnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestirnterereine gestirntereein gestirntereskeine gestirnteren
Genitiveines gestirntereneiner gestirntereneines gestirnterenkeiner gestirnteren
Dativeinem gestirntereneiner gestirntereneinem gestirnterenkeinen gestirnteren
Akkusativeinen gestirntereneine gestirntereein gestirntereskeine gestirnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestirntestergestirntestegestirntestesgestirnteste
Genitivgestirntestengestirntestergestirntestengestirntester
Dativgestirntestemgestirntestergestirntestemgestirntesten
Akkusativgestirntestengestirntestegestirntestesgestirnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestirntestedie gestirntestedas gestirntestedie gestirntesten
Genitivdes gestirntestender gestirntestendes gestirntestender gestirntesten
Dativdem gestirntestender gestirntestendem gestirntestenden gestirntesten
Akkusativden gestirntestendie gestirntestedas gestirntestedie gestirntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestirntestereine gestirntesteein gestirntesteskeine gestirntesten
Genitiveines gestirntesteneiner gestirntesteneines gestirntestenkeiner gestirntesten
Dativeinem gestirntesteneiner gestirntesteneinem gestirntestenkeinen gestirntesten
Akkusativeinen gestirntesteneine gestirntesteein gestirntesteskeine gestirntesten
Werbung
 
Werbung