Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gestutzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestutztergestutztegestutztesgestutzte
Genitivgestutztengestutztergestutztengestutzter
Dativgestutztemgestutztergestutztemgestutzten
Akkusativgestutztengestutztegestutztesgestutzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestutztedie gestutztedas gestutztedie gestutzten
Genitivdes gestutztender gestutztendes gestutztender gestutzten
Dativdem gestutztender gestutztendem gestutztenden gestutzten
Akkusativden gestutztendie gestutztedas gestutztedie gestutzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestutztereine gestutzteein gestutzteskeine gestutzten
Genitiveines gestutzteneiner gestutzteneines gestutztenkeiner gestutzten
Dativeinem gestutzteneiner gestutzteneinem gestutztenkeinen gestutzten
Akkusativeinen gestutzteneine gestutzteein gestutzteskeine gestutzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gestutzteram gestutztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestutzterergestutzteregestutzteresgestutztere
Genitivgestutzterengestutzterergestutzterengestutzterer
Dativgestutzteremgestutzterergestutzteremgestutzteren
Akkusativgestutzterengestutzteregestutzteresgestutztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestutzteredie gestutzteredas gestutzteredie gestutzteren
Genitivdes gestutzterender gestutzterendes gestutzterender gestutzteren
Dativdem gestutzterender gestutzterendem gestutzterenden gestutzteren
Akkusativden gestutzterendie gestutzteredas gestutzteredie gestutzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestutzterereine gestutztereein gestutztereskeine gestutzteren
Genitiveines gestutztereneiner gestutztereneines gestutzterenkeiner gestutzteren
Dativeinem gestutztereneiner gestutztereneinem gestutzterenkeinen gestutzteren
Akkusativeinen gestutztereneine gestutztereein gestutztereskeine gestutzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgestutztestergestutztestegestutztestesgestutzteste
Genitivgestutztestengestutztestergestutztestengestutztester
Dativgestutztestemgestutztestergestutztestemgestutztesten
Akkusativgestutztestengestutztestegestutztestesgestutzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gestutztestedie gestutztestedas gestutztestedie gestutztesten
Genitivdes gestutztestender gestutztestendes gestutztestender gestutztesten
Dativdem gestutztestender gestutztestendem gestutztestenden gestutztesten
Akkusativden gestutztestendie gestutztestedas gestutztestedie gestutztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gestutztestereine gestutztesteein gestutztesteskeine gestutztesten
Genitiveines gestutztesteneiner gestutztesteneines gestutztestenkeiner gestutztesten
Dativeinem gestutztesteneiner gestutztesteneinem gestutztestenkeinen gestutztesten
Akkusativeinen gestutztesteneine gestutztesteein gestutztesteskeine gestutztesten
Werbung
 
Werbung