Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geschabt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschabtergeschabtegeschabtesgeschabte
Genitivgeschabtengeschabtergeschabtengeschabter
Dativgeschabtemgeschabtergeschabtemgeschabten
Akkusativgeschabtengeschabtegeschabtesgeschabte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschabtedie geschabtedas geschabtedie geschabten
Genitivdes geschabtender geschabtendes geschabtender geschabten
Dativdem geschabtender geschabtendem geschabtenden geschabten
Akkusativden geschabtendie geschabtedas geschabtedie geschabten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschabtereine geschabteein geschabteskeine geschabten
Genitiveines geschabteneiner geschabteneines geschabtenkeiner geschabten
Dativeinem geschabteneiner geschabteneinem geschabtenkeinen geschabten
Akkusativeinen geschabteneine geschabteein geschabteskeine geschabten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geschabteram geschabtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschabterergeschabteregeschabteresgeschabtere
Genitivgeschabterengeschabterergeschabterengeschabterer
Dativgeschabteremgeschabterergeschabteremgeschabteren
Akkusativgeschabterengeschabteregeschabteresgeschabtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschabteredie geschabteredas geschabteredie geschabteren
Genitivdes geschabterender geschabterendes geschabterender geschabteren
Dativdem geschabterender geschabterendem geschabterenden geschabteren
Akkusativden geschabterendie geschabteredas geschabteredie geschabteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschabterereine geschabtereein geschabtereskeine geschabteren
Genitiveines geschabtereneiner geschabtereneines geschabterenkeiner geschabteren
Dativeinem geschabtereneiner geschabtereneinem geschabterenkeinen geschabteren
Akkusativeinen geschabtereneine geschabtereein geschabtereskeine geschabteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschabtestergeschabtestegeschabtestesgeschabteste
Genitivgeschabtestengeschabtestergeschabtestengeschabtester
Dativgeschabtestemgeschabtestergeschabtestemgeschabtesten
Akkusativgeschabtestengeschabtestegeschabtestesgeschabteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschabtestedie geschabtestedas geschabtestedie geschabtesten
Genitivdes geschabtestender geschabtestendes geschabtestender geschabtesten
Dativdem geschabtestender geschabtestendem geschabtestenden geschabtesten
Akkusativden geschabtestendie geschabtestedas geschabtestedie geschabtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschabtestereine geschabtesteein geschabtesteskeine geschabtesten
Genitiveines geschabtesteneiner geschabtesteneines geschabtestenkeiner geschabtesten
Dativeinem geschabtesteneiner geschabtesteneinem geschabtestenkeinen geschabtesten
Akkusativeinen geschabtesteneine geschabtesteein geschabtesteskeine geschabtesten
Werbung
 
Werbung