Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geschalt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschaltergeschaltegeschaltesgeschalte
Genitivgeschaltengeschaltergeschaltengeschalter
Dativgeschaltemgeschaltergeschaltemgeschalten
Akkusativgeschaltengeschaltegeschaltesgeschalte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschaltedie geschaltedas geschaltedie geschalten
Genitivdes geschaltender geschaltendes geschaltender geschalten
Dativdem geschaltender geschaltendem geschaltenden geschalten
Akkusativden geschaltendie geschaltedas geschaltedie geschalten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschaltereine geschalteein geschalteskeine geschalten
Genitiveines geschalteneiner geschalteneines geschaltenkeiner geschalten
Dativeinem geschalteneiner geschalteneinem geschaltenkeinen geschalten
Akkusativeinen geschalteneine geschalteein geschalteskeine geschalten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geschalteram geschaltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschalterergeschalteregeschalteresgeschaltere
Genitivgeschalterengeschalterergeschalterengeschalterer
Dativgeschalteremgeschalterergeschalteremgeschalteren
Akkusativgeschalterengeschalteregeschalteresgeschaltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschalteredie geschalteredas geschalteredie geschalteren
Genitivdes geschalterender geschalterendes geschalterender geschalteren
Dativdem geschalterender geschalterendem geschalterenden geschalteren
Akkusativden geschalterendie geschalteredas geschalteredie geschalteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschalterereine geschaltereein geschaltereskeine geschalteren
Genitiveines geschaltereneiner geschaltereneines geschalterenkeiner geschalteren
Dativeinem geschaltereneiner geschaltereneinem geschalterenkeinen geschalteren
Akkusativeinen geschaltereneine geschaltereein geschaltereskeine geschalteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschaltestergeschaltestegeschaltestesgeschalteste
Genitivgeschaltestengeschaltestergeschaltestengeschaltester
Dativgeschaltestemgeschaltestergeschaltestemgeschaltesten
Akkusativgeschaltestengeschaltestegeschaltestesgeschalteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschaltestedie geschaltestedas geschaltestedie geschaltesten
Genitivdes geschaltestender geschaltestendes geschaltestender geschaltesten
Dativdem geschaltestender geschaltestendem geschaltestenden geschaltesten
Akkusativden geschaltestendie geschaltestedas geschaltestedie geschaltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschaltestereine geschaltesteein geschaltesteskeine geschaltesten
Genitiveines geschaltesteneiner geschaltesteneines geschaltestenkeiner geschaltesten
Dativeinem geschaltesteneiner geschaltesteneinem geschaltestenkeinen geschaltesten
Akkusativeinen geschaltesteneine geschaltesteein geschaltesteskeine geschaltesten
Werbung
 
Werbung