Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geschickt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschicktergeschicktegeschicktesgeschickte
Genitivgeschicktengeschicktergeschicktengeschickter
Dativgeschicktemgeschicktergeschicktemgeschickten
Akkusativgeschicktengeschicktegeschicktesgeschickte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschicktedie geschicktedas geschicktedie geschickten
Genitivdes geschicktender geschicktendes geschicktender geschickten
Dativdem geschicktender geschicktendem geschicktenden geschickten
Akkusativden geschicktendie geschicktedas geschicktedie geschickten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschicktereine geschickteein geschickteskeine geschickten
Genitiveines geschickteneiner geschickteneines geschicktenkeiner geschickten
Dativeinem geschickteneiner geschickteneinem geschicktenkeinen geschickten
Akkusativeinen geschickteneine geschickteein geschickteskeine geschickten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geschickteram geschicktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschickterergeschickteregeschickteresgeschicktere
Genitivgeschickterengeschickterergeschickterengeschickterer
Dativgeschickteremgeschickterergeschickteremgeschickteren
Akkusativgeschickterengeschickteregeschickteresgeschicktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschickteredie geschickteredas geschickteredie geschickteren
Genitivdes geschickterender geschickterendes geschickterender geschickteren
Dativdem geschickterender geschickterendem geschickterenden geschickteren
Akkusativden geschickterendie geschickteredas geschickteredie geschickteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschickterereine geschicktereein geschicktereskeine geschickteren
Genitiveines geschicktereneiner geschicktereneines geschickterenkeiner geschickteren
Dativeinem geschicktereneiner geschicktereneinem geschickterenkeinen geschickteren
Akkusativeinen geschicktereneine geschicktereein geschicktereskeine geschickteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschicktestergeschicktestegeschicktestesgeschickteste
Genitivgeschicktestengeschicktestergeschicktestengeschicktester
Dativgeschicktestemgeschicktestergeschicktestemgeschicktesten
Akkusativgeschicktestengeschicktestegeschicktestesgeschickteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschicktestedie geschicktestedas geschicktestedie geschicktesten
Genitivdes geschicktestender geschicktestendes geschicktestender geschicktesten
Dativdem geschicktestender geschicktestendem geschicktestenden geschicktesten
Akkusativden geschicktestendie geschicktestedas geschicktestedie geschicktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschicktestereine geschicktesteein geschicktesteskeine geschicktesten
Genitiveines geschicktesteneiner geschicktesteneines geschicktestenkeiner geschicktesten
Dativeinem geschicktesteneiner geschicktesteneinem geschicktestenkeinen geschicktesten
Akkusativeinen geschicktesteneine geschicktesteein geschicktesteskeine geschicktesten
Werbung
 
Werbung