Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geschärft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschärftergeschärftegeschärftesgeschärfte
Genitivgeschärftengeschärftergeschärftengeschärfter
Dativgeschärftemgeschärftergeschärftemgeschärften
Akkusativgeschärftengeschärftegeschärftesgeschärfte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschärftedie geschärftedas geschärftedie geschärften
Genitivdes geschärftender geschärftendes geschärftender geschärften
Dativdem geschärftender geschärftendem geschärftenden geschärften
Akkusativden geschärftendie geschärftedas geschärftedie geschärften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschärftereine geschärfteein geschärfteskeine geschärften
Genitiveines geschärfteneiner geschärfteneines geschärftenkeiner geschärften
Dativeinem geschärfteneiner geschärfteneinem geschärftenkeinen geschärften
Akkusativeinen geschärfteneine geschärfteein geschärfteskeine geschärften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geschärfteram geschärftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschärfterergeschärfteregeschärfteresgeschärftere
Genitivgeschärfterengeschärfterergeschärfterengeschärfterer
Dativgeschärfteremgeschärfterergeschärfteremgeschärfteren
Akkusativgeschärfterengeschärfteregeschärfteresgeschärftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschärfteredie geschärfteredas geschärfteredie geschärfteren
Genitivdes geschärfterender geschärfterendes geschärfterender geschärfteren
Dativdem geschärfterender geschärfterendem geschärfterenden geschärfteren
Akkusativden geschärfterendie geschärfteredas geschärfteredie geschärfteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschärfterereine geschärftereein geschärftereskeine geschärfteren
Genitiveines geschärftereneiner geschärftereneines geschärfterenkeiner geschärfteren
Dativeinem geschärftereneiner geschärftereneinem geschärfterenkeinen geschärfteren
Akkusativeinen geschärftereneine geschärftereein geschärftereskeine geschärfteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeschärftestergeschärftestegeschärftestesgeschärfteste
Genitivgeschärftestengeschärftestergeschärftestengeschärftester
Dativgeschärftestemgeschärftestergeschärftestemgeschärftesten
Akkusativgeschärftestengeschärftestegeschärftestesgeschärfteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geschärftestedie geschärftestedas geschärftestedie geschärftesten
Genitivdes geschärftestender geschärftestendes geschärftestender geschärftesten
Dativdem geschärftestender geschärftestendem geschärftestenden geschärftesten
Akkusativden geschärftestendie geschärftestedas geschärftestedie geschärftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geschärftestereine geschärftesteein geschärftesteskeine geschärftesten
Genitiveines geschärftesteneiner geschärftesteneines geschärftestenkeiner geschärftesten
Dativeinem geschärftesteneiner geschärftesteneinem geschärftestenkeinen geschärftesten
Akkusativeinen geschärftesteneine geschärftesteein geschärftesteskeine geschärftesten
Werbung
 
Werbung