Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gesinnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesinntergesinntegesinntesgesinnte
Genitivgesinntengesinntergesinntengesinnter
Dativgesinntemgesinntergesinntemgesinnten
Akkusativgesinntengesinntegesinntesgesinnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesinntedie gesinntedas gesinntedie gesinnten
Genitivdes gesinntender gesinntendes gesinntender gesinnten
Dativdem gesinntender gesinntendem gesinntenden gesinnten
Akkusativden gesinntendie gesinntedas gesinntedie gesinnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesinntereine gesinnteein gesinnteskeine gesinnten
Genitiveines gesinnteneiner gesinnteneines gesinntenkeiner gesinnten
Dativeinem gesinnteneiner gesinnteneinem gesinntenkeinen gesinnten
Akkusativeinen gesinnteneine gesinnteein gesinnteskeine gesinnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gesinnteram gesinntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesinnterergesinnteregesinnteresgesinntere
Genitivgesinnterengesinnterergesinnterengesinnterer
Dativgesinnteremgesinnterergesinnteremgesinnteren
Akkusativgesinnterengesinnteregesinnteresgesinntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesinnteredie gesinnteredas gesinnteredie gesinnteren
Genitivdes gesinnterender gesinnterendes gesinnterender gesinnteren
Dativdem gesinnterender gesinnterendem gesinnterenden gesinnteren
Akkusativden gesinnterendie gesinnteredas gesinnteredie gesinnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesinnterereine gesinntereein gesinntereskeine gesinnteren
Genitiveines gesinntereneiner gesinntereneines gesinnterenkeiner gesinnteren
Dativeinem gesinntereneiner gesinntereneinem gesinnterenkeinen gesinnteren
Akkusativeinen gesinntereneine gesinntereein gesinntereskeine gesinnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesinntestergesinntestegesinntestesgesinnteste
Genitivgesinntestengesinntestergesinntestengesinntester
Dativgesinntestemgesinntestergesinntestemgesinntesten
Akkusativgesinntestengesinntestegesinntestesgesinnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesinntestedie gesinntestedas gesinntestedie gesinntesten
Genitivdes gesinntestender gesinntestendes gesinntestender gesinntesten
Dativdem gesinntestender gesinntestendem gesinntestenden gesinntesten
Akkusativden gesinntestendie gesinntestedas gesinntestedie gesinntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesinntestereine gesinntesteein gesinntesteskeine gesinntesten
Genitiveines gesinntesteneiner gesinntesteneines gesinntestenkeiner gesinntesten
Dativeinem gesinntesteneiner gesinntesteneinem gesinntestenkeinen gesinntesten
Akkusativeinen gesinntesteneine gesinntesteein gesinntesteskeine gesinntesten
Werbung
 
Werbung