Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­traut

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrautertrautetrautestraute
Genitivtrautentrautertrautentrauter
Dativtrautemtrautertrautemtrauten
Akkusativtrautentrautetrautestraute

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trautedie trautedas trautedie trauten
Genitivdes trautender trautendes trautender trauten
Dativdem trautender trautendem trautenden trauten
Akkusativden trautendie trautedas trautedie trauten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trautereine trauteein trauteskeine trauten
Genitiveines trauteneiner trauteneines trautenkeiner trauten
Dativeinem trauteneiner trauteneinem trautenkeinen trauten
Akkusativeinen trauteneine trauteein trauteskeine trauten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
trauteram trautesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrauterertrauteretrauterestrautere
Genitivtrauterentrauterertrauterentrauterer
Dativtrauteremtrauterertrauteremtrauteren
Akkusativtrauterentrauteretrauterestrautere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trauteredie trauteredas trauteredie trauteren
Genitivdes trauterender trauterendes trauterender trauteren
Dativdem trauterender trauterendem trauterenden trauteren
Akkusativden trauterendie trauteredas trauteredie trauteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trauterereine trautereein trautereskeine trauteren
Genitiveines trautereneiner trautereneines trauterenkeiner trauteren
Dativeinem trautereneiner trautereneinem trauterenkeinen trauteren
Akkusativeinen trautereneine trautereein trautereskeine trauteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrautestertrautestetrautestestrauteste
Genitivtrautestentrautestertrautestentrautester
Dativtrautestemtrautestertrautestemtrautesten
Akkusativtrautestentrautestetrautestestrauteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trautestedie trautestedas trautestedie trautesten
Genitivdes trautestender trautestendes trautestender trautesten
Dativdem trautestender trautestendem trautestenden trautesten
Akkusativden trautestendie trautestedas trautestedie trautesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trautestereine trautesteein trautesteskeine trautesten
Genitiveines trautesteneiner trautesteneines trautestenkeiner trautesten
Dativeinem trautesteneiner trautesteneinem trautestenkeinen trautesten
Akkusativeinen trautesteneine trautesteein trautesteskeine trautesten
Werbung
 
Werbung