Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erlaubt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerlaubtererlaubteerlaubteserlaubte
Genitiverlaubtenerlaubtererlaubtenerlaubter
Dativerlaubtemerlaubtererlaubtemerlaubten
Akkusativerlaubtenerlaubteerlaubteserlaubte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erlaubtedie erlaubtedas erlaubtedie erlaubten
Genitivdes erlaubtender erlaubtendes erlaubtender erlaubten
Dativdem erlaubtender erlaubtendem erlaubtenden erlaubten
Akkusativden erlaubtendie erlaubtedas erlaubtedie erlaubten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erlaubtereine erlaubteein erlaubteskeine erlaubten
Genitiveines erlaubteneiner erlaubteneines erlaubtenkeiner erlaubten
Dativeinem erlaubteneiner erlaubteneinem erlaubtenkeinen erlaubten
Akkusativeinen erlaubteneine erlaubteein erlaubteskeine erlaubten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erlaubteram erlaubtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerlaubterererlaubtereerlaubtereserlaubtere
Genitiverlaubterenerlaubterererlaubterenerlaubterer
Dativerlaubteremerlaubterererlaubteremerlaubteren
Akkusativerlaubterenerlaubtereerlaubtereserlaubtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erlaubteredie erlaubteredas erlaubteredie erlaubteren
Genitivdes erlaubterender erlaubterendes erlaubterender erlaubteren
Dativdem erlaubterender erlaubterendem erlaubterenden erlaubteren
Akkusativden erlaubterendie erlaubteredas erlaubteredie erlaubteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erlaubterereine erlaubtereein erlaubtereskeine erlaubteren
Genitiveines erlaubtereneiner erlaubtereneines erlaubterenkeiner erlaubteren
Dativeinem erlaubtereneiner erlaubtereneinem erlaubterenkeinen erlaubteren
Akkusativeinen erlaubtereneine erlaubtereein erlaubtereskeine erlaubteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerlaubtestererlaubtesteerlaubtesteserlaubteste
Genitiverlaubtestenerlaubtestererlaubtestenerlaubtester
Dativerlaubtestemerlaubtestererlaubtestemerlaubtesten
Akkusativerlaubtestenerlaubtesteerlaubtesteserlaubteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erlaubtestedie erlaubtestedas erlaubtestedie erlaubtesten
Genitivdes erlaubtestender erlaubtestendes erlaubtestender erlaubtesten
Dativdem erlaubtestender erlaubtestendem erlaubtestenden erlaubtesten
Akkusativden erlaubtestendie erlaubtestedas erlaubtestedie erlaubtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erlaubtestereine erlaubtesteein erlaubtesteskeine erlaubtesten
Genitiveines erlaubtesteneiner erlaubtesteneines erlaubtestenkeiner erlaubtesten
Dativeinem erlaubtesteneiner erlaubtesteneinem erlaubtestenkeinen erlaubtesten
Akkusativeinen erlaubtesteneine erlaubtesteein erlaubtesteskeine erlaubtesten
Werbung
 
Werbung