Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­deprimiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeprimierterdeprimiertedeprimiertesdeprimierte
Genitivdeprimiertendeprimierterdeprimiertendeprimierter
Dativdeprimiertemdeprimierterdeprimiertemdeprimierten
Akkusativdeprimiertendeprimiertedeprimiertesdeprimierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deprimiertedie deprimiertedas deprimiertedie deprimierten
Genitivdes deprimiertender deprimiertendes deprimiertender deprimierten
Dativdem deprimiertender deprimiertendem deprimiertenden deprimierten
Akkusativden deprimiertendie deprimiertedas deprimiertedie deprimierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deprimiertereine deprimierteein deprimierteskeine deprimierten
Genitiveines deprimierteneiner deprimierteneines deprimiertenkeiner deprimierten
Dativeinem deprimierteneiner deprimierteneinem deprimiertenkeinen deprimierten
Akkusativeinen deprimierteneine deprimierteein deprimierteskeine deprimierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
deprimierteram deprimiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeprimiertererdeprimierteredeprimierteresdeprimiertere
Genitivdeprimierterendeprimiertererdeprimierterendeprimierterer
Dativdeprimierteremdeprimiertererdeprimierteremdeprimierteren
Akkusativdeprimierterendeprimierteredeprimierteresdeprimiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deprimierteredie deprimierteredas deprimierteredie deprimierteren
Genitivdes deprimierterender deprimierterendes deprimierterender deprimierteren
Dativdem deprimierterender deprimierterendem deprimierterenden deprimierteren
Akkusativden deprimierterendie deprimierteredas deprimierteredie deprimierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deprimierterereine deprimiertereein deprimiertereskeine deprimierteren
Genitiveines deprimiertereneiner deprimiertereneines deprimierterenkeiner deprimierteren
Dativeinem deprimiertereneiner deprimiertereneinem deprimierterenkeinen deprimierteren
Akkusativeinen deprimiertereneine deprimiertereein deprimiertereskeine deprimierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeprimiertesterdeprimiertestedeprimiertestesdeprimierteste
Genitivdeprimiertestendeprimiertesterdeprimiertestendeprimiertester
Dativdeprimiertestemdeprimiertesterdeprimiertestemdeprimiertesten
Akkusativdeprimiertestendeprimiertestedeprimiertestesdeprimierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deprimiertestedie deprimiertestedas deprimiertestedie deprimiertesten
Genitivdes deprimiertestender deprimiertestendes deprimiertestender deprimiertesten
Dativdem deprimiertestender deprimiertestendem deprimiertestenden deprimiertesten
Akkusativden deprimiertestendie deprimiertestedas deprimiertestedie deprimiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deprimiertestereine deprimiertesteein deprimiertesteskeine deprimiertesten
Genitiveines deprimiertesteneiner deprimiertesteneines deprimiertestenkeiner deprimiertesten
Dativeinem deprimiertesteneiner deprimiertesteneinem deprimiertestenkeinen deprimiertesten
Akkusativeinen deprimiertesteneine deprimiertesteein deprimiertesteskeine deprimiertesten
Werbung
 
Werbung