Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­deutsch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeutscherdeutschedeutschesdeutsche
Genitivdeutschendeutscherdeutschendeutscher
Dativdeutschemdeutscherdeutschemdeutschen
Akkusativdeutschendeutschedeutschesdeutsche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deutschedie deutschedas deutschedie deutschen
Genitivdes deutschender deutschendes deutschender deutschen
Dativdem deutschender deutschendem deutschenden deutschen
Akkusativden deutschendie deutschedas deutschedie deutschen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deutschereine deutscheein deutscheskeine deutschen
Genitiveines deutscheneiner deutscheneines deutschenkeiner deutschen
Dativeinem deutscheneiner deutscheneinem deutschenkeinen deutschen
Akkusativeinen deutscheneine deutscheein deutscheskeine deutschen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
deutscheram deutschesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeutschererdeutscheredeutscheresdeutschere
Genitivdeutscherendeutschererdeutscherendeutscherer
Dativdeutscheremdeutschererdeutscheremdeutscheren
Akkusativdeutscherendeutscheredeutscheresdeutschere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deutscheredie deutscheredas deutscheredie deutscheren
Genitivdes deutscherender deutscherendes deutscherender deutscheren
Dativdem deutscherender deutscherendem deutscherenden deutscheren
Akkusativden deutscherendie deutscheredas deutscheredie deutscheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deutscherereine deutschereein deutschereskeine deutscheren
Genitiveines deutschereneiner deutschereneines deutscherenkeiner deutscheren
Dativeinem deutschereneiner deutschereneinem deutscherenkeinen deutscheren
Akkusativeinen deutschereneine deutschereein deutschereskeine deutscheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdeutschesterdeutschestedeutschestesdeutscheste
Genitivdeutschestendeutschesterdeutschestendeutschester
Dativdeutschestemdeutschesterdeutschestemdeutschesten
Akkusativdeutschestendeutschestedeutschestesdeutscheste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder deutschestedie deutschestedas deutschestedie deutschesten
Genitivdes deutschestender deutschestendes deutschestender deutschesten
Dativdem deutschestender deutschestendem deutschestenden deutschesten
Akkusativden deutschestendie deutschestedas deutschestedie deutschesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein deutschestereine deutschesteein deutschesteskeine deutschesten
Genitiveines deutschesteneiner deutschesteneines deutschestenkeiner deutschesten
Dativeinem deutschesteneiner deutschesteneinem deutschestenkeinen deutschesten
Akkusativeinen deutschesteneine deutschesteein deutschesteskeine deutschesten
Werbung
 
Werbung