Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­standortgerecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandortgerechterstandortgerechtestandortgerechtesstandortgerechte
Genitivstandortgerechtenstandortgerechterstandortgerechtenstandortgerechter
Dativstandortgerechtemstandortgerechterstandortgerechtemstandortgerechten
Akkusativstandortgerechtenstandortgerechtestandortgerechtesstandortgerechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standortgerechtedie standortgerechtedas standortgerechtedie standortgerechten
Genitivdes standortgerechtender standortgerechtendes standortgerechtender standortgerechten
Dativdem standortgerechtender standortgerechtendem standortgerechtenden standortgerechten
Akkusativden standortgerechtendie standortgerechtedas standortgerechtedie standortgerechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standortgerechtereine standortgerechteein standortgerechteskeine standortgerechten
Genitiveines standortgerechteneiner standortgerechteneines standortgerechtenkeiner standortgerechten
Dativeinem standortgerechteneiner standortgerechteneinem standortgerechtenkeinen standortgerechten
Akkusativeinen standortgerechteneine standortgerechteein standortgerechteskeine standortgerechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
standortgerechteram standortgerechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandortgerechtererstandortgerechterestandortgerechteresstandortgerechtere
Genitivstandortgerechterenstandortgerechtererstandortgerechterenstandortgerechterer
Dativstandortgerechteremstandortgerechtererstandortgerechteremstandortgerechteren
Akkusativstandortgerechterenstandortgerechterestandortgerechteresstandortgerechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standortgerechteredie standortgerechteredas standortgerechteredie standortgerechteren
Genitivdes standortgerechterender standortgerechterendes standortgerechterender standortgerechteren
Dativdem standortgerechterender standortgerechterendem standortgerechterenden standortgerechteren
Akkusativden standortgerechterendie standortgerechteredas standortgerechteredie standortgerechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standortgerechterereine standortgerechtereein standortgerechtereskeine standortgerechteren
Genitiveines standortgerechtereneiner standortgerechtereneines standortgerechterenkeiner standortgerechteren
Dativeinem standortgerechtereneiner standortgerechtereneinem standortgerechterenkeinen standortgerechteren
Akkusativeinen standortgerechtereneine standortgerechtereein standortgerechtereskeine standortgerechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandortgerechtesterstandortgerechtestestandortgerechtestesstandortgerechteste
Genitivstandortgerechtestenstandortgerechtesterstandortgerechtestenstandortgerechtester
Dativstandortgerechtestemstandortgerechtesterstandortgerechtestemstandortgerechtesten
Akkusativstandortgerechtestenstandortgerechtestestandortgerechtestesstandortgerechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standortgerechtestedie standortgerechtestedas standortgerechtestedie standortgerechtesten
Genitivdes standortgerechtestender standortgerechtestendes standortgerechtestender standortgerechtesten
Dativdem standortgerechtestender standortgerechtestendem standortgerechtestenden standortgerechtesten
Akkusativden standortgerechtestendie standortgerechtestedas standortgerechtestedie standortgerechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standortgerechtestereine standortgerechtesteein standortgerechtesteskeine standortgerechtesten
Genitiveines standortgerechtesteneiner standortgerechtesteneines standortgerechtestenkeiner standortgerechtesten
Dativeinem standortgerechtesteneiner standortgerechtesteneinem standortgerechtestenkeinen standortgerechtesten
Akkusativeinen standortgerechtesteneine standortgerechtesteein standortgerechtesteskeine standortgerechtesten
Werbung
 
Werbung