Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­laugenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlaugenhafterlaugenhaftelaugenhafteslaugenhafte
Genitivlaugenhaftenlaugenhafterlaugenhaftenlaugenhafter
Dativlaugenhaftemlaugenhafterlaugenhaftemlaugenhaften
Akkusativlaugenhaftenlaugenhaftelaugenhafteslaugenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder laugenhaftedie laugenhaftedas laugenhaftedie laugenhaften
Genitivdes laugenhaftender laugenhaftendes laugenhaftender laugenhaften
Dativdem laugenhaftender laugenhaftendem laugenhaftenden laugenhaften
Akkusativden laugenhaftendie laugenhaftedas laugenhaftedie laugenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein laugenhaftereine laugenhafteein laugenhafteskeine laugenhaften
Genitiveines laugenhafteneiner laugenhafteneines laugenhaftenkeiner laugenhaften
Dativeinem laugenhafteneiner laugenhafteneinem laugenhaftenkeinen laugenhaften
Akkusativeinen laugenhafteneine laugenhafteein laugenhafteskeine laugenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
laugenhafteram laugenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlaugenhaftererlaugenhafterelaugenhaftereslaugenhaftere
Genitivlaugenhafterenlaugenhaftererlaugenhafterenlaugenhafterer
Dativlaugenhafteremlaugenhaftererlaugenhafteremlaugenhafteren
Akkusativlaugenhafterenlaugenhafterelaugenhaftereslaugenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder laugenhafteredie laugenhafteredas laugenhafteredie laugenhafteren
Genitivdes laugenhafterender laugenhafterendes laugenhafterender laugenhafteren
Dativdem laugenhafterender laugenhafterendem laugenhafterenden laugenhafteren
Akkusativden laugenhafterendie laugenhafteredas laugenhafteredie laugenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein laugenhafterereine laugenhaftereein laugenhaftereskeine laugenhafteren
Genitiveines laugenhaftereneiner laugenhaftereneines laugenhafterenkeiner laugenhafteren
Dativeinem laugenhaftereneiner laugenhaftereneinem laugenhafterenkeinen laugenhafteren
Akkusativeinen laugenhaftereneine laugenhaftereein laugenhaftereskeine laugenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlaugenhaftesterlaugenhaftestelaugenhaftesteslaugenhafteste
Genitivlaugenhaftestenlaugenhaftesterlaugenhaftestenlaugenhaftester
Dativlaugenhaftestemlaugenhaftesterlaugenhaftestemlaugenhaftesten
Akkusativlaugenhaftestenlaugenhaftestelaugenhaftesteslaugenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder laugenhaftestedie laugenhaftestedas laugenhaftestedie laugenhaftesten
Genitivdes laugenhaftestender laugenhaftestendes laugenhaftestender laugenhaftesten
Dativdem laugenhaftestender laugenhaftestendem laugenhaftestenden laugenhaftesten
Akkusativden laugenhaftestendie laugenhaftestedas laugenhaftestedie laugenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein laugenhaftestereine laugenhaftesteein laugenhaftesteskeine laugenhaftesten
Genitiveines laugenhaftesteneiner laugenhaftesteneines laugenhaftestenkeiner laugenhaftesten
Dativeinem laugenhaftesteneiner laugenhaftesteneinem laugenhaftestenkeinen laugenhaftesten
Akkusativeinen laugenhaftesteneine laugenhaftesteein laugenhaftesteskeine laugenhaftesten
Werbung
 
Werbung