Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­oberschlau

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativoberschlaueroberschlaueoberschlauesoberschlaue
Genitivoberschlauenoberschlaueroberschlauenoberschlauer
Dativoberschlauemoberschlaueroberschlauemoberschlauen
Akkusativoberschlauenoberschlaueoberschlauesoberschlaue

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder oberschlauedie oberschlauedas oberschlauedie oberschlauen
Genitivdes oberschlauender oberschlauendes oberschlauender oberschlauen
Dativdem oberschlauender oberschlauendem oberschlauenden oberschlauen
Akkusativden oberschlauendie oberschlauedas oberschlauedie oberschlauen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein oberschlauereine oberschlaueein oberschlaueskeine oberschlauen
Genitiveines oberschlaueneiner oberschlaueneines oberschlauenkeiner oberschlauen
Dativeinem oberschlaueneiner oberschlaueneinem oberschlauenkeinen oberschlauen
Akkusativeinen oberschlaueneine oberschlaueein oberschlaueskeine oberschlauen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
oberschlaueram oberschlausten/
oberschlauesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativoberschlauereroberschlauereoberschlaueresoberschlauere
Genitivoberschlauerenoberschlauereroberschlauerenoberschlauerer
Dativoberschlaueremoberschlauereroberschlaueremoberschlaueren
Akkusativoberschlauerenoberschlauereoberschlaueresoberschlauere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder oberschlaueredie oberschlaueredas oberschlaueredie oberschlaueren
Genitivdes oberschlauerender oberschlauerendes oberschlauerender oberschlaueren
Dativdem oberschlauerender oberschlauerendem oberschlauerenden oberschlaueren
Akkusativden oberschlauerendie oberschlaueredas oberschlaueredie oberschlaueren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein oberschlauerereine oberschlauereein oberschlauereskeine oberschlaueren
Genitiveines oberschlauereneiner oberschlauereneines oberschlauerenkeiner oberschlaueren
Dativeinem oberschlauereneiner oberschlauereneinem oberschlauerenkeinen oberschlaueren
Akkusativeinen oberschlauereneine oberschlauereein oberschlauereskeine oberschlaueren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativoberschlauster/
oberschlauester
oberschlauste/
oberschlaueste
oberschlaustes/
oberschlauestes
oberschlauste/
oberschlaueste
Genitivoberschlausten/
oberschlauesten
oberschlauster/
oberschlauester
oberschlausten/
oberschlauesten
oberschlauster/
oberschlauester
Dativoberschlaustem/
oberschlauestem
oberschlauster/
oberschlauester
oberschlaustem/
oberschlauestem
oberschlausten/
oberschlauesten
Akkusativoberschlausten/
oberschlauesten
oberschlauste/
oberschlaueste
oberschlaustes/
oberschlauestes
oberschlauste/
oberschlaueste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder oberschlauste/
oberschlaueste
die oberschlauste/
oberschlaueste
das oberschlauste/
oberschlaueste
die oberschlausten/
oberschlauesten
Genitivdes oberschlausten/
oberschlauesten
der oberschlausten/
oberschlauesten
des oberschlausten/
oberschlauesten
der oberschlausten/
oberschlauesten
Dativdem oberschlausten/
oberschlauesten
der oberschlausten/
oberschlauesten
dem oberschlausten/
oberschlauesten
den oberschlausten/
oberschlauesten
Akkusativden oberschlausten/
oberschlauesten
die oberschlauste/
oberschlaueste
das oberschlauste/
oberschlaueste
die oberschlausten/
oberschlauesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein oberschlauster/
oberschlauester
eine oberschlauste/
oberschlaueste
ein oberschlaustes/
oberschlauestes
keine oberschlausten/
oberschlauesten
Genitiveines oberschlausten/
oberschlauesten
einer oberschlausten/
oberschlauesten
eines oberschlausten/
oberschlauesten
keiner oberschlausten/
oberschlauesten
Dativeinem oberschlausten/
oberschlauesten
einer oberschlausten/
oberschlauesten
einem oberschlausten/
oberschlauesten
keinen oberschlausten/
oberschlauesten
Akkusativeinen oberschlausten/
oberschlauesten
eine oberschlauste/
oberschlaueste
ein oberschlaustes/
oberschlauestes
keine oberschlausten/
oberschlauesten
Werbung
 
Werbung