Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­neu

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneuerneueneuesneue
Genitivneuenneuerneuenneuer
Dativneuemneuerneuemneuen
Akkusativneuenneueneuesneue

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neuedie neuedas neuedie neuen
Genitivdes neuender neuendes neuender neuen
Dativdem neuender neuendem neuenden neuen
Akkusativden neuendie neuedas neuedie neuen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neuereine neueein neueskeine neuen
Genitiveines neueneiner neueneines neuenkeiner neuen
Dativeinem neueneiner neueneinem neuenkeinen neuen
Akkusativeinen neueneine neueein neueskeine neuen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
neueram neusten/
neuesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneuererneuereneueresneuere
Genitivneuerenneuererneuerenneuerer
Dativneueremneuererneueremneueren
Akkusativneuerenneuereneueresneuere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neueredie neueredas neueredie neueren
Genitivdes neuerender neuerendes neuerender neueren
Dativdem neuerender neuerendem neuerenden neueren
Akkusativden neuerendie neueredas neueredie neueren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neuerereine neuereein neuereskeine neueren
Genitiveines neuereneiner neuereneines neuerenkeiner neueren
Dativeinem neuereneiner neuereneinem neuerenkeinen neueren
Akkusativeinen neuereneine neuereein neuereskeine neueren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneuster/
neuester
neuste/
neueste
neustes/
neuestes
neuste/
neueste
Genitivneusten/
neuesten
neuster/
neuester
neusten/
neuesten
neuster/
neuester
Dativneustem/
neuestem
neuster/
neuester
neustem/
neuestem
neusten/
neuesten
Akkusativneusten/
neuesten
neuste/
neueste
neustes/
neuestes
neuste/
neueste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neuste/
neueste
die neuste/
neueste
das neuste/
neueste
die neusten/
neuesten
Genitivdes neusten/
neuesten
der neusten/
neuesten
des neusten/
neuesten
der neusten/
neuesten
Dativdem neusten/
neuesten
der neusten/
neuesten
dem neusten/
neuesten
den neusten/
neuesten
Akkusativden neusten/
neuesten
die neuste/
neueste
das neuste/
neueste
die neusten/
neuesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neuster/
neuester
eine neuste/
neueste
ein neustes/
neuestes
keine neusten/
neuesten
Genitiveines neusten/
neuesten
einer neusten/
neuesten
eines neusten/
neuesten
keiner neusten/
neuesten
Dativeinem neusten/
neuesten
einer neusten/
neuesten
einem neusten/
neuesten
keinen neusten/
neuesten
Akkusativeinen neusten/
neuesten
eine neuste/
neueste
ein neustes/
neuestes
keine neusten/
neuesten
Werbung
 
Werbung