Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eilend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeilendereilendeeilendeseilende
Genitiveilendeneilendereilendeneilender
Dativeilendemeilendereilendemeilenden
Akkusativeilendeneilendeeilendeseilende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eilendedie eilendedas eilendedie eilenden
Genitivdes eilendender eilendendes eilendender eilenden
Dativdem eilendender eilendendem eilendenden eilenden
Akkusativden eilendendie eilendedas eilendedie eilenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eilendereine eilendeein eilendeskeine eilenden
Genitiveines eilendeneiner eilendeneines eilendenkeiner eilenden
Dativeinem eilendeneiner eilendeneinem eilendenkeinen eilenden
Akkusativeinen eilendeneine eilendeein eilendeskeine eilenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eilenderam eilendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeilenderereilendereeilendereseilendere
Genitiveilendereneilenderereilendereneilenderer
Dativeilenderemeilenderereilenderemeilenderen
Akkusativeilendereneilendereeilendereseilendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eilenderedie eilenderedas eilenderedie eilenderen
Genitivdes eilenderender eilenderendes eilenderender eilenderen
Dativdem eilenderender eilenderendem eilenderenden eilenderen
Akkusativden eilenderendie eilenderedas eilenderedie eilenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eilenderereine eilendereein eilendereskeine eilenderen
Genitiveines eilendereneiner eilendereneines eilenderenkeiner eilenderen
Dativeinem eilendereneiner eilendereneinem eilenderenkeinen eilenderen
Akkusativeinen eilendereneine eilendereein eilendereskeine eilenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeilendstereilendsteeilendsteseilendste
Genitiveilendsteneilendstereilendsteneilendster
Dativeilendstemeilendstereilendstemeilendsten
Akkusativeilendsteneilendsteeilendsteseilendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eilendstedie eilendstedas eilendstedie eilendsten
Genitivdes eilendstender eilendstendes eilendstender eilendsten
Dativdem eilendstender eilendstendem eilendstenden eilendsten
Akkusativden eilendstendie eilendstedas eilendstedie eilendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eilendstereine eilendsteein eilendsteskeine eilendsten
Genitiveines eilendsteneiner eilendsteneines eilendstenkeiner eilendsten
Dativeinem eilendsteneiner eilendsteneinem eilendstenkeinen eilendsten
Akkusativeinen eilendsteneine eilendsteein eilendsteskeine eilendsten
Werbung
 
Werbung