Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aschfahl

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaschfahleraschfahleaschfahlesaschfahle
Genitivaschfahlenaschfahleraschfahlenaschfahler
Dativaschfahlemaschfahleraschfahlemaschfahlen
Akkusativaschfahlenaschfahleaschfahlesaschfahle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aschfahledie aschfahledas aschfahledie aschfahlen
Genitivdes aschfahlender aschfahlendes aschfahlender aschfahlen
Dativdem aschfahlender aschfahlendem aschfahlenden aschfahlen
Akkusativden aschfahlendie aschfahledas aschfahledie aschfahlen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aschfahlereine aschfahleein aschfahleskeine aschfahlen
Genitiveines aschfahleneiner aschfahleneines aschfahlenkeiner aschfahlen
Dativeinem aschfahleneiner aschfahleneinem aschfahlenkeinen aschfahlen
Akkusativeinen aschfahleneine aschfahleein aschfahleskeine aschfahlen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aschfahleram aschfahlsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaschfahlereraschfahlereaschfahleresaschfahlere
Genitivaschfahlerenaschfahlereraschfahlerenaschfahlerer
Dativaschfahleremaschfahlereraschfahleremaschfahleren
Akkusativaschfahlerenaschfahlereaschfahleresaschfahlere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aschfahleredie aschfahleredas aschfahleredie aschfahleren
Genitivdes aschfahlerender aschfahlerendes aschfahlerender aschfahleren
Dativdem aschfahlerender aschfahlerendem aschfahlerenden aschfahleren
Akkusativden aschfahlerendie aschfahleredas aschfahleredie aschfahleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aschfahlerereine aschfahlereein aschfahlereskeine aschfahleren
Genitiveines aschfahlereneiner aschfahlereneines aschfahlerenkeiner aschfahleren
Dativeinem aschfahlereneiner aschfahlereneinem aschfahlerenkeinen aschfahleren
Akkusativeinen aschfahlereneine aschfahlereein aschfahlereskeine aschfahleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaschfahlsteraschfahlsteaschfahlstesaschfahlste
Genitivaschfahlstenaschfahlsteraschfahlstenaschfahlster
Dativaschfahlstemaschfahlsteraschfahlstemaschfahlsten
Akkusativaschfahlstenaschfahlsteaschfahlstesaschfahlste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aschfahlstedie aschfahlstedas aschfahlstedie aschfahlsten
Genitivdes aschfahlstender aschfahlstendes aschfahlstender aschfahlsten
Dativdem aschfahlstender aschfahlstendem aschfahlstenden aschfahlsten
Akkusativden aschfahlstendie aschfahlstedas aschfahlstedie aschfahlsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aschfahlstereine aschfahlsteein aschfahlsteskeine aschfahlsten
Genitiveines aschfahlsteneiner aschfahlsteneines aschfahlstenkeiner aschfahlsten
Dativeinem aschfahlsteneiner aschfahlsteneinem aschfahlstenkeinen aschfahlsten
Akkusativeinen aschfahlsteneine aschfahlsteein aschfahlsteskeine aschfahlsten
Werbung
 
Werbung