Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­namentlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnamentlichernamentlichenamentlichesnamentliche
Genitivnamentlichennamentlichernamentlichennamentlicher
Dativnamentlichemnamentlichernamentlichemnamentlichen
Akkusativnamentlichennamentlichenamentlichesnamentliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder namentlichedie namentlichedas namentlichedie namentlichen
Genitivdes namentlichender namentlichendes namentlichender namentlichen
Dativdem namentlichender namentlichendem namentlichenden namentlichen
Akkusativden namentlichendie namentlichedas namentlichedie namentlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein namentlichereine namentlicheein namentlicheskeine namentlichen
Genitiveines namentlicheneiner namentlicheneines namentlichenkeiner namentlichen
Dativeinem namentlicheneiner namentlicheneinem namentlichenkeinen namentlichen
Akkusativeinen namentlicheneine namentlicheein namentlicheskeine namentlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
namentlicheram namentlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnamentlicherernamentlicherenamentlicheresnamentlichere
Genitivnamentlicherennamentlicherernamentlicherennamentlicherer
Dativnamentlicheremnamentlicherernamentlicheremnamentlicheren
Akkusativnamentlicherennamentlicherenamentlicheresnamentlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder namentlicheredie namentlicheredas namentlicheredie namentlicheren
Genitivdes namentlicherender namentlicherendes namentlicherender namentlicheren
Dativdem namentlicherender namentlicherendem namentlicherenden namentlicheren
Akkusativden namentlicherendie namentlicheredas namentlicheredie namentlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein namentlicherereine namentlichereein namentlichereskeine namentlicheren
Genitiveines namentlichereneiner namentlichereneines namentlicherenkeiner namentlicheren
Dativeinem namentlichereneiner namentlichereneinem namentlicherenkeinen namentlicheren
Akkusativeinen namentlichereneine namentlichereein namentlichereskeine namentlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnamentlichsternamentlichstenamentlichstesnamentlichste
Genitivnamentlichstennamentlichsternamentlichstennamentlichster
Dativnamentlichstemnamentlichsternamentlichstemnamentlichsten
Akkusativnamentlichstennamentlichstenamentlichstesnamentlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder namentlichstedie namentlichstedas namentlichstedie namentlichsten
Genitivdes namentlichstender namentlichstendes namentlichstender namentlichsten
Dativdem namentlichstender namentlichstendem namentlichstenden namentlichsten
Akkusativden namentlichstendie namentlichstedas namentlichstedie namentlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein namentlichstereine namentlichsteein namentlichsteskeine namentlichsten
Genitiveines namentlichsteneiner namentlichsteneines namentlichstenkeiner namentlichsten
Dativeinem namentlichsteneiner namentlichsteneinem namentlichstenkeinen namentlichsten
Akkusativeinen namentlichsteneine namentlichsteein namentlichsteskeine namentlichsten
Werbung
 
Werbung