Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schweigend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschweigenderschweigendeschweigendesschweigende
Genitivschweigendenschweigenderschweigendenschweigender
Dativschweigendemschweigenderschweigendemschweigenden
Akkusativschweigendenschweigendeschweigendesschweigende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schweigendedie schweigendedas schweigendedie schweigenden
Genitivdes schweigendender schweigendendes schweigendender schweigenden
Dativdem schweigendender schweigendendem schweigendenden schweigenden
Akkusativden schweigendendie schweigendedas schweigendedie schweigenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schweigendereine schweigendeein schweigendeskeine schweigenden
Genitiveines schweigendeneiner schweigendeneines schweigendenkeiner schweigenden
Dativeinem schweigendeneiner schweigendeneinem schweigendenkeinen schweigenden
Akkusativeinen schweigendeneine schweigendeein schweigendeskeine schweigenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schweigenderam schweigendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschweigendererschweigendereschweigenderesschweigendere
Genitivschweigenderenschweigendererschweigenderenschweigenderer
Dativschweigenderemschweigendererschweigenderemschweigenderen
Akkusativschweigenderenschweigendereschweigenderesschweigendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schweigenderedie schweigenderedas schweigenderedie schweigenderen
Genitivdes schweigenderender schweigenderendes schweigenderender schweigenderen
Dativdem schweigenderender schweigenderendem schweigenderenden schweigenderen
Akkusativden schweigenderendie schweigenderedas schweigenderedie schweigenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schweigenderereine schweigendereein schweigendereskeine schweigenderen
Genitiveines schweigendereneiner schweigendereneines schweigenderenkeiner schweigenderen
Dativeinem schweigendereneiner schweigendereneinem schweigenderenkeinen schweigenderen
Akkusativeinen schweigendereneine schweigendereein schweigendereskeine schweigenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschweigendsterschweigendsteschweigendstesschweigendste
Genitivschweigendstenschweigendsterschweigendstenschweigendster
Dativschweigendstemschweigendsterschweigendstemschweigendsten
Akkusativschweigendstenschweigendsteschweigendstesschweigendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schweigendstedie schweigendstedas schweigendstedie schweigendsten
Genitivdes schweigendstender schweigendstendes schweigendstender schweigendsten
Dativdem schweigendstender schweigendstendem schweigendstenden schweigendsten
Akkusativden schweigendstendie schweigendstedas schweigendstedie schweigendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schweigendstereine schweigendsteein schweigendsteskeine schweigendsten
Genitiveines schweigendsteneiner schweigendsteneines schweigendstenkeiner schweigendsten
Dativeinem schweigendsteneiner schweigendsteneinem schweigendstenkeinen schweigendsten
Akkusativeinen schweigendsteneine schweigendsteein schweigendsteskeine schweigendsten
Werbung
 
Werbung