Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schweinisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschweinischerschweinischeschweinischesschweinische
Genitivschweinischenschweinischerschweinischenschweinischer
Dativschweinischemschweinischerschweinischemschweinischen
Akkusativschweinischenschweinischeschweinischesschweinische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schweinischedie schweinischedas schweinischedie schweinischen
Genitivdes schweinischender schweinischendes schweinischender schweinischen
Dativdem schweinischender schweinischendem schweinischenden schweinischen
Akkusativden schweinischendie schweinischedas schweinischedie schweinischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schweinischereine schweinischeein schweinischeskeine schweinischen
Genitiveines schweinischeneiner schweinischeneines schweinischenkeiner schweinischen
Dativeinem schweinischeneiner schweinischeneinem schweinischenkeinen schweinischen
Akkusativeinen schweinischeneine schweinischeein schweinischeskeine schweinischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schweinischeram schweinischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschweinischererschweinischereschweinischeresschweinischere
Genitivschweinischerenschweinischererschweinischerenschweinischerer
Dativschweinischeremschweinischererschweinischeremschweinischeren
Akkusativschweinischerenschweinischereschweinischeresschweinischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schweinischeredie schweinischeredas schweinischeredie schweinischeren
Genitivdes schweinischerender schweinischerendes schweinischerender schweinischeren
Dativdem schweinischerender schweinischerendem schweinischerenden schweinischeren
Akkusativden schweinischerendie schweinischeredas schweinischeredie schweinischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schweinischerereine schweinischereein schweinischereskeine schweinischeren
Genitiveines schweinischereneiner schweinischereneines schweinischerenkeiner schweinischeren
Dativeinem schweinischereneiner schweinischereneinem schweinischerenkeinen schweinischeren
Akkusativeinen schweinischereneine schweinischereein schweinischereskeine schweinischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschweinischsterschweinischsteschweinischstesschweinischste
Genitivschweinischstenschweinischsterschweinischstenschweinischster
Dativschweinischstemschweinischsterschweinischstemschweinischsten
Akkusativschweinischstenschweinischsteschweinischstesschweinischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schweinischstedie schweinischstedas schweinischstedie schweinischsten
Genitivdes schweinischstender schweinischstendes schweinischstender schweinischsten
Dativdem schweinischstender schweinischstendem schweinischstenden schweinischsten
Akkusativden schweinischstendie schweinischstedas schweinischstedie schweinischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schweinischstereine schweinischsteein schweinischsteskeine schweinischsten
Genitiveines schweinischsteneiner schweinischsteneines schweinischstenkeiner schweinischsten
Dativeinem schweinischsteneiner schweinischsteneinem schweinischstenkeinen schweinischsten
Akkusativeinen schweinischsteneine schweinischsteein schweinischsteskeine schweinischsten
Werbung
 
Werbung