Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­stattlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstattlicherstattlichestattlichesstattliche
Genitivstattlichenstattlicherstattlichenstattlicher
Dativstattlichemstattlicherstattlichemstattlichen
Akkusativstattlichenstattlichestattlichesstattliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stattlichedie stattlichedas stattlichedie stattlichen
Genitivdes stattlichender stattlichendes stattlichender stattlichen
Dativdem stattlichender stattlichendem stattlichenden stattlichen
Akkusativden stattlichendie stattlichedas stattlichedie stattlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stattlichereine stattlicheein stattlicheskeine stattlichen
Genitiveines stattlicheneiner stattlicheneines stattlichenkeiner stattlichen
Dativeinem stattlicheneiner stattlicheneinem stattlichenkeinen stattlichen
Akkusativeinen stattlicheneine stattlicheein stattlicheskeine stattlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
stattlicheram stattlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstattlichererstattlicherestattlicheresstattlichere
Genitivstattlicherenstattlichererstattlicherenstattlicherer
Dativstattlicheremstattlichererstattlicheremstattlicheren
Akkusativstattlicherenstattlicherestattlicheresstattlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stattlicheredie stattlicheredas stattlicheredie stattlicheren
Genitivdes stattlicherender stattlicherendes stattlicherender stattlicheren
Dativdem stattlicherender stattlicherendem stattlicherenden stattlicheren
Akkusativden stattlicherendie stattlicheredas stattlicheredie stattlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stattlicherereine stattlichereein stattlichereskeine stattlicheren
Genitiveines stattlichereneiner stattlichereneines stattlicherenkeiner stattlicheren
Dativeinem stattlichereneiner stattlichereneinem stattlicherenkeinen stattlicheren
Akkusativeinen stattlichereneine stattlichereein stattlichereskeine stattlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstattlichsterstattlichstestattlichstesstattlichste
Genitivstattlichstenstattlichsterstattlichstenstattlichster
Dativstattlichstemstattlichsterstattlichstemstattlichsten
Akkusativstattlichstenstattlichstestattlichstesstattlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stattlichstedie stattlichstedas stattlichstedie stattlichsten
Genitivdes stattlichstender stattlichstendes stattlichstender stattlichsten
Dativdem stattlichstender stattlichstendem stattlichstenden stattlichsten
Akkusativden stattlichstendie stattlichstedas stattlichstedie stattlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stattlichstereine stattlichsteein stattlichsteskeine stattlichsten
Genitiveines stattlichsteneiner stattlichsteneines stattlichstenkeiner stattlichsten
Dativeinem stattlichsteneiner stattlichsteneinem stattlichstenkeinen stattlichsten
Akkusativeinen stattlichsteneine stattlichsteein stattlichsteskeine stattlichsten
Werbung
 
Werbung