Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­scheinend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativscheinenderscheinendescheinendesscheinende
Genitivscheinendenscheinenderscheinendenscheinender
Dativscheinendemscheinenderscheinendemscheinenden
Akkusativscheinendenscheinendescheinendesscheinende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder scheinendedie scheinendedas scheinendedie scheinenden
Genitivdes scheinendender scheinendendes scheinendender scheinenden
Dativdem scheinendender scheinendendem scheinendenden scheinenden
Akkusativden scheinendendie scheinendedas scheinendedie scheinenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein scheinendereine scheinendeein scheinendeskeine scheinenden
Genitiveines scheinendeneiner scheinendeneines scheinendenkeiner scheinenden
Dativeinem scheinendeneiner scheinendeneinem scheinendenkeinen scheinenden
Akkusativeinen scheinendeneine scheinendeein scheinendeskeine scheinenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
scheinenderam scheinendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativscheinendererscheinenderescheinenderesscheinendere
Genitivscheinenderenscheinendererscheinenderenscheinenderer
Dativscheinenderemscheinendererscheinenderemscheinenderen
Akkusativscheinenderenscheinenderescheinenderesscheinendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder scheinenderedie scheinenderedas scheinenderedie scheinenderen
Genitivdes scheinenderender scheinenderendes scheinenderender scheinenderen
Dativdem scheinenderender scheinenderendem scheinenderenden scheinenderen
Akkusativden scheinenderendie scheinenderedas scheinenderedie scheinenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein scheinenderereine scheinendereein scheinendereskeine scheinenderen
Genitiveines scheinendereneiner scheinendereneines scheinenderenkeiner scheinenderen
Dativeinem scheinendereneiner scheinendereneinem scheinenderenkeinen scheinenderen
Akkusativeinen scheinendereneine scheinendereein scheinendereskeine scheinenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativscheinendsterscheinendstescheinendstesscheinendste
Genitivscheinendstenscheinendsterscheinendstenscheinendster
Dativscheinendstemscheinendsterscheinendstemscheinendsten
Akkusativscheinendstenscheinendstescheinendstesscheinendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder scheinendstedie scheinendstedas scheinendstedie scheinendsten
Genitivdes scheinendstender scheinendstendes scheinendstender scheinendsten
Dativdem scheinendstender scheinendstendem scheinendstenden scheinendsten
Akkusativden scheinendstendie scheinendstedas scheinendstedie scheinendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein scheinendstereine scheinendsteein scheinendsteskeine scheinendsten
Genitiveines scheinendsteneiner scheinendsteneines scheinendstenkeiner scheinendsten
Dativeinem scheinendsteneiner scheinendsteneinem scheinendstenkeinen scheinendsten
Akkusativeinen scheinendsteneine scheinendsteein scheinendsteskeine scheinendsten
Werbung
 
Werbung