Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­scheidbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativscheidbarerscheidbarescheidbaresscheidbare
Genitivscheidbarenscheidbarerscheidbarenscheidbarer
Dativscheidbaremscheidbarerscheidbaremscheidbaren
Akkusativscheidbarenscheidbarescheidbaresscheidbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder scheidbaredie scheidbaredas scheidbaredie scheidbaren
Genitivdes scheidbarender scheidbarendes scheidbarender scheidbaren
Dativdem scheidbarender scheidbarendem scheidbarenden scheidbaren
Akkusativden scheidbarendie scheidbaredas scheidbaredie scheidbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein scheidbarereine scheidbareein scheidbareskeine scheidbaren
Genitiveines scheidbareneiner scheidbareneines scheidbarenkeiner scheidbaren
Dativeinem scheidbareneiner scheidbareneinem scheidbarenkeinen scheidbaren
Akkusativeinen scheidbareneine scheidbareein scheidbareskeine scheidbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
scheidbareram scheidbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativscheidbarererscheidbarerescheidbareresscheidbarere
Genitivscheidbarerenscheidbarererscheidbarerenscheidbarerer
Dativscheidbareremscheidbarererscheidbareremscheidbareren
Akkusativscheidbarerenscheidbarerescheidbareresscheidbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder scheidbareredie scheidbareredas scheidbareredie scheidbareren
Genitivdes scheidbarerender scheidbarerendes scheidbarerender scheidbareren
Dativdem scheidbarerender scheidbarerendem scheidbarerenden scheidbareren
Akkusativden scheidbarerendie scheidbareredas scheidbareredie scheidbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein scheidbarerereine scheidbarereein scheidbarereskeine scheidbareren
Genitiveines scheidbarereneiner scheidbarereneines scheidbarerenkeiner scheidbareren
Dativeinem scheidbarereneiner scheidbarereneinem scheidbarerenkeinen scheidbareren
Akkusativeinen scheidbarereneine scheidbarereein scheidbarereskeine scheidbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativscheidbarsterscheidbarstescheidbarstesscheidbarste
Genitivscheidbarstenscheidbarsterscheidbarstenscheidbarster
Dativscheidbarstemscheidbarsterscheidbarstemscheidbarsten
Akkusativscheidbarstenscheidbarstescheidbarstesscheidbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder scheidbarstedie scheidbarstedas scheidbarstedie scheidbarsten
Genitivdes scheidbarstender scheidbarstendes scheidbarstender scheidbarsten
Dativdem scheidbarstender scheidbarstendem scheidbarstenden scheidbarsten
Akkusativden scheidbarstendie scheidbarstedas scheidbarstedie scheidbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein scheidbarstereine scheidbarsteein scheidbarsteskeine scheidbarsten
Genitiveines scheidbarsteneiner scheidbarsteneines scheidbarstenkeiner scheidbarsten
Dativeinem scheidbarsteneiner scheidbarsteneinem scheidbarstenkeinen scheidbarsten
Akkusativeinen scheidbarsteneine scheidbarsteein scheidbarsteskeine scheidbarsten
Werbung
 
Werbung