Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schuleigen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuleigenerschuleigeneschuleigenesschuleigene
Genitivschuleigenenschuleigenerschuleigenenschuleigener
Dativschuleigenemschuleigenerschuleigenemschuleigenen
Akkusativschuleigenenschuleigeneschuleigenesschuleigene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuleigenedie schuleigenedas schuleigenedie schuleigenen
Genitivdes schuleigenender schuleigenendes schuleigenender schuleigenen
Dativdem schuleigenender schuleigenendem schuleigenenden schuleigenen
Akkusativden schuleigenendie schuleigenedas schuleigenedie schuleigenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuleigenereine schuleigeneein schuleigeneskeine schuleigenen
Genitiveines schuleigeneneiner schuleigeneneines schuleigenenkeiner schuleigenen
Dativeinem schuleigeneneiner schuleigeneneinem schuleigenenkeinen schuleigenen
Akkusativeinen schuleigeneneine schuleigeneein schuleigeneskeine schuleigenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schuleigeneram schuleigensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuleigenererschuleigenereschuleigeneresschuleigenere
Genitivschuleigenerenschuleigenererschuleigenerenschuleigenerer
Dativschuleigeneremschuleigenererschuleigeneremschuleigeneren
Akkusativschuleigenerenschuleigenereschuleigeneresschuleigenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuleigeneredie schuleigeneredas schuleigeneredie schuleigeneren
Genitivdes schuleigenerender schuleigenerendes schuleigenerender schuleigeneren
Dativdem schuleigenerender schuleigenerendem schuleigenerenden schuleigeneren
Akkusativden schuleigenerendie schuleigeneredas schuleigeneredie schuleigeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuleigenerereine schuleigenereein schuleigenereskeine schuleigeneren
Genitiveines schuleigenereneiner schuleigenereneines schuleigenerenkeiner schuleigeneren
Dativeinem schuleigenereneiner schuleigenereneinem schuleigenerenkeinen schuleigeneren
Akkusativeinen schuleigenereneine schuleigenereein schuleigenereskeine schuleigeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuleigensterschuleigensteschuleigenstesschuleigenste
Genitivschuleigenstenschuleigensterschuleigenstenschuleigenster
Dativschuleigenstemschuleigensterschuleigenstemschuleigensten
Akkusativschuleigenstenschuleigensteschuleigenstesschuleigenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuleigenstedie schuleigenstedas schuleigenstedie schuleigensten
Genitivdes schuleigenstender schuleigenstendes schuleigenstender schuleigensten
Dativdem schuleigenstender schuleigenstendem schuleigenstenden schuleigensten
Akkusativden schuleigenstendie schuleigenstedas schuleigenstedie schuleigensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuleigenstereine schuleigensteein schuleigensteskeine schuleigensten
Genitiveines schuleigensteneiner schuleigensteneines schuleigenstenkeiner schuleigensten
Dativeinem schuleigensteneiner schuleigensteneinem schuleigenstenkeinen schuleigensten
Akkusativeinen schuleigensteneine schuleigensteein schuleigensteskeine schuleigensten
Werbung
 
Werbung