Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schuppig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuppigerschuppigeschuppigesschuppige
Genitivschuppigenschuppigerschuppigenschuppiger
Dativschuppigemschuppigerschuppigemschuppigen
Akkusativschuppigenschuppigeschuppigesschuppige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuppigedie schuppigedas schuppigedie schuppigen
Genitivdes schuppigender schuppigendes schuppigender schuppigen
Dativdem schuppigender schuppigendem schuppigenden schuppigen
Akkusativden schuppigendie schuppigedas schuppigedie schuppigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuppigereine schuppigeein schuppigeskeine schuppigen
Genitiveines schuppigeneiner schuppigeneines schuppigenkeiner schuppigen
Dativeinem schuppigeneiner schuppigeneinem schuppigenkeinen schuppigen
Akkusativeinen schuppigeneine schuppigeein schuppigeskeine schuppigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schuppigeram schuppigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuppigererschuppigereschuppigeresschuppigere
Genitivschuppigerenschuppigererschuppigerenschuppigerer
Dativschuppigeremschuppigererschuppigeremschuppigeren
Akkusativschuppigerenschuppigereschuppigeresschuppigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuppigeredie schuppigeredas schuppigeredie schuppigeren
Genitivdes schuppigerender schuppigerendes schuppigerender schuppigeren
Dativdem schuppigerender schuppigerendem schuppigerenden schuppigeren
Akkusativden schuppigerendie schuppigeredas schuppigeredie schuppigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuppigerereine schuppigereein schuppigereskeine schuppigeren
Genitiveines schuppigereneiner schuppigereneines schuppigerenkeiner schuppigeren
Dativeinem schuppigereneiner schuppigereneinem schuppigerenkeinen schuppigeren
Akkusativeinen schuppigereneine schuppigereein schuppigereskeine schuppigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuppigsterschuppigsteschuppigstesschuppigste
Genitivschuppigstenschuppigsterschuppigstenschuppigster
Dativschuppigstemschuppigsterschuppigstemschuppigsten
Akkusativschuppigstenschuppigsteschuppigstesschuppigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuppigstedie schuppigstedas schuppigstedie schuppigsten
Genitivdes schuppigstender schuppigstendes schuppigstender schuppigsten
Dativdem schuppigstender schuppigstendem schuppigstenden schuppigsten
Akkusativden schuppigstendie schuppigstedas schuppigstedie schuppigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuppigstereine schuppigsteein schuppigsteskeine schuppigsten
Genitiveines schuppigsteneiner schuppigsteneines schuppigstenkeiner schuppigsten
Dativeinem schuppigsteneiner schuppigsteneinem schuppigstenkeinen schuppigsten
Akkusativeinen schuppigsteneine schuppigsteein schuppigsteskeine schuppigsten
Werbung
 
Werbung