Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schriftlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschriftlicherschriftlicheschriftlichesschriftliche
Genitivschriftlichenschriftlicherschriftlichenschriftlicher
Dativschriftlichemschriftlicherschriftlichemschriftlichen
Akkusativschriftlichenschriftlicheschriftlichesschriftliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schriftlichedie schriftlichedas schriftlichedie schriftlichen
Genitivdes schriftlichender schriftlichendes schriftlichender schriftlichen
Dativdem schriftlichender schriftlichendem schriftlichenden schriftlichen
Akkusativden schriftlichendie schriftlichedas schriftlichedie schriftlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schriftlichereine schriftlicheein schriftlicheskeine schriftlichen
Genitiveines schriftlicheneiner schriftlicheneines schriftlichenkeiner schriftlichen
Dativeinem schriftlicheneiner schriftlicheneinem schriftlichenkeinen schriftlichen
Akkusativeinen schriftlicheneine schriftlicheein schriftlicheskeine schriftlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schriftlicheram schriftlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschriftlichererschriftlichereschriftlicheresschriftlichere
Genitivschriftlicherenschriftlichererschriftlicherenschriftlicherer
Dativschriftlicheremschriftlichererschriftlicheremschriftlicheren
Akkusativschriftlicherenschriftlichereschriftlicheresschriftlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schriftlicheredie schriftlicheredas schriftlicheredie schriftlicheren
Genitivdes schriftlicherender schriftlicherendes schriftlicherender schriftlicheren
Dativdem schriftlicherender schriftlicherendem schriftlicherenden schriftlicheren
Akkusativden schriftlicherendie schriftlicheredas schriftlicheredie schriftlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schriftlicherereine schriftlichereein schriftlichereskeine schriftlicheren
Genitiveines schriftlichereneiner schriftlichereneines schriftlicherenkeiner schriftlicheren
Dativeinem schriftlichereneiner schriftlichereneinem schriftlicherenkeinen schriftlicheren
Akkusativeinen schriftlichereneine schriftlichereein schriftlichereskeine schriftlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschriftlichsterschriftlichsteschriftlichstesschriftlichste
Genitivschriftlichstenschriftlichsterschriftlichstenschriftlichster
Dativschriftlichstemschriftlichsterschriftlichstemschriftlichsten
Akkusativschriftlichstenschriftlichsteschriftlichstesschriftlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schriftlichstedie schriftlichstedas schriftlichstedie schriftlichsten
Genitivdes schriftlichstender schriftlichstendes schriftlichstender schriftlichsten
Dativdem schriftlichstender schriftlichstendem schriftlichstenden schriftlichsten
Akkusativden schriftlichstendie schriftlichstedas schriftlichstedie schriftlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schriftlichstereine schriftlichsteein schriftlichsteskeine schriftlichsten
Genitiveines schriftlichsteneiner schriftlichsteneines schriftlichstenkeiner schriftlichsten
Dativeinem schriftlichsteneiner schriftlichsteneinem schriftlichstenkeinen schriftlichsten
Akkusativeinen schriftlichsteneine schriftlichsteein schriftlichsteskeine schriftlichsten
Werbung
 
Werbung