Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schöntuend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschöntuenderschöntuendeschöntuendesschöntuende
Genitivschöntuendenschöntuenderschöntuendenschöntuender
Dativschöntuendemschöntuenderschöntuendemschöntuenden
Akkusativschöntuendenschöntuendeschöntuendesschöntuende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schöntuendedie schöntuendedas schöntuendedie schöntuenden
Genitivdes schöntuendender schöntuendendes schöntuendender schöntuenden
Dativdem schöntuendender schöntuendendem schöntuendenden schöntuenden
Akkusativden schöntuendendie schöntuendedas schöntuendedie schöntuenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schöntuendereine schöntuendeein schöntuendeskeine schöntuenden
Genitiveines schöntuendeneiner schöntuendeneines schöntuendenkeiner schöntuenden
Dativeinem schöntuendeneiner schöntuendeneinem schöntuendenkeinen schöntuenden
Akkusativeinen schöntuendeneine schöntuendeein schöntuendeskeine schöntuenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schöntuenderam schöntuendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschöntuendererschöntuendereschöntuenderesschöntuendere
Genitivschöntuenderenschöntuendererschöntuenderenschöntuenderer
Dativschöntuenderemschöntuendererschöntuenderemschöntuenderen
Akkusativschöntuenderenschöntuendereschöntuenderesschöntuendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schöntuenderedie schöntuenderedas schöntuenderedie schöntuenderen
Genitivdes schöntuenderender schöntuenderendes schöntuenderender schöntuenderen
Dativdem schöntuenderender schöntuenderendem schöntuenderenden schöntuenderen
Akkusativden schöntuenderendie schöntuenderedas schöntuenderedie schöntuenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schöntuenderereine schöntuendereein schöntuendereskeine schöntuenderen
Genitiveines schöntuendereneiner schöntuendereneines schöntuenderenkeiner schöntuenderen
Dativeinem schöntuendereneiner schöntuendereneinem schöntuenderenkeinen schöntuenderen
Akkusativeinen schöntuendereneine schöntuendereein schöntuendereskeine schöntuenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschöntuendsterschöntuendsteschöntuendstesschöntuendste
Genitivschöntuendstenschöntuendsterschöntuendstenschöntuendster
Dativschöntuendstemschöntuendsterschöntuendstemschöntuendsten
Akkusativschöntuendstenschöntuendsteschöntuendstesschöntuendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schöntuendstedie schöntuendstedas schöntuendstedie schöntuendsten
Genitivdes schöntuendstender schöntuendstendes schöntuendstender schöntuendsten
Dativdem schöntuendstender schöntuendstendem schöntuendstenden schöntuendsten
Akkusativden schöntuendstendie schöntuendstedas schöntuendstedie schöntuendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schöntuendstereine schöntuendsteein schöntuendsteskeine schöntuendsten
Genitiveines schöntuendsteneiner schöntuendsteneines schöntuendstenkeiner schöntuendsten
Dativeinem schöntuendsteneiner schöntuendsteneinem schöntuendstenkeinen schöntuendsten
Akkusativeinen schöntuendsteneine schöntuendsteein schöntuendsteskeine schöntuendsten
Werbung
 
Werbung