Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schüchtern

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschüchternerschüchterneschüchternesschüchterne
Genitivschüchternenschüchternerschüchternenschüchterner
Dativschüchternemschüchternerschüchternemschüchternen
Akkusativschüchternenschüchterneschüchternesschüchterne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schüchternedie schüchternedas schüchternedie schüchternen
Genitivdes schüchternender schüchternendes schüchternender schüchternen
Dativdem schüchternender schüchternendem schüchternenden schüchternen
Akkusativden schüchternendie schüchternedas schüchternedie schüchternen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schüchternereine schüchterneein schüchterneskeine schüchternen
Genitiveines schüchterneneiner schüchterneneines schüchternenkeiner schüchternen
Dativeinem schüchterneneiner schüchterneneinem schüchternenkeinen schüchternen
Akkusativeinen schüchterneneine schüchterneein schüchterneskeine schüchternen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schüchterneram schüchternsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschüchternererschüchternereschüchterneresschüchternere
Genitivschüchternerenschüchternererschüchternerenschüchternerer
Dativschüchterneremschüchternererschüchterneremschüchterneren
Akkusativschüchternerenschüchternereschüchterneresschüchternere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schüchterneredie schüchterneredas schüchterneredie schüchterneren
Genitivdes schüchternerender schüchternerendes schüchternerender schüchterneren
Dativdem schüchternerender schüchternerendem schüchternerenden schüchterneren
Akkusativden schüchternerendie schüchterneredas schüchterneredie schüchterneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schüchternerereine schüchternereein schüchternereskeine schüchterneren
Genitiveines schüchternereneiner schüchternereneines schüchternerenkeiner schüchterneren
Dativeinem schüchternereneiner schüchternereneinem schüchternerenkeinen schüchterneren
Akkusativeinen schüchternereneine schüchternereein schüchternereskeine schüchterneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschüchternsterschüchternsteschüchternstesschüchternste
Genitivschüchternstenschüchternsterschüchternstenschüchternster
Dativschüchternstemschüchternsterschüchternstemschüchternsten
Akkusativschüchternstenschüchternsteschüchternstesschüchternste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schüchternstedie schüchternstedas schüchternstedie schüchternsten
Genitivdes schüchternstender schüchternstendes schüchternstender schüchternsten
Dativdem schüchternstender schüchternstendem schüchternstenden schüchternsten
Akkusativden schüchternstendie schüchternstedas schüchternstedie schüchternsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schüchternstereine schüchternsteein schüchternsteskeine schüchternsten
Genitiveines schüchternsteneiner schüchternsteneines schüchternstenkeiner schüchternsten
Dativeinem schüchternsteneiner schüchternsteneinem schüchternstenkeinen schüchternsten
Akkusativeinen schüchternsteneine schüchternsteein schüchternsteskeine schüchternsten
Werbung
 
Werbung