Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schütter

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschüttererschüttereschütteresschüttere
Genitivschütterenschüttererschütterenschütterer
Dativschütteremschüttererschütteremschütteren
Akkusativschütterenschüttereschütteresschüttere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schütteredie schütteredas schütteredie schütteren
Genitivdes schütterender schütterendes schütterender schütteren
Dativdem schütterender schütterendem schütterenden schütteren
Akkusativden schütterendie schütteredas schütteredie schütteren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schütterereine schüttereein schüttereskeine schütteren
Genitiveines schüttereneiner schüttereneines schütterenkeiner schütteren
Dativeinem schüttereneiner schüttereneinem schütterenkeinen schütteren
Akkusativeinen schüttereneine schüttereein schüttereskeine schütteren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schüttereram schüttersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschütterererschütterereschüttereresschütterere
Genitivschüttererenschütterererschüttererenschüttererer
Dativschüttereremschütterererschüttereremschüttereren
Akkusativschüttererenschütterereschüttereresschütterere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schüttereredie schüttereredas schüttereredie schüttereren
Genitivdes schüttererender schüttererendes schüttererender schüttereren
Dativdem schüttererender schüttererendem schüttererenden schüttereren
Akkusativden schüttererendie schüttereredas schüttereredie schüttereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schüttererereine schütterereein schütterereskeine schüttereren
Genitiveines schütterereneiner schütterereneines schüttererenkeiner schüttereren
Dativeinem schütterereneiner schütterereneinem schüttererenkeinen schüttereren
Akkusativeinen schütterereneine schütterereein schütterereskeine schüttereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschüttersterschüttersteschütterstesschütterste
Genitivschütterstenschüttersterschütterstenschütterster
Dativschütterstemschüttersterschütterstemschüttersten
Akkusativschütterstenschüttersteschütterstesschütterste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schütterstedie schütterstedas schütterstedie schüttersten
Genitivdes schütterstender schütterstendes schütterstender schüttersten
Dativdem schütterstender schütterstendem schütterstenden schüttersten
Akkusativden schütterstendie schütterstedas schütterstedie schüttersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schütterstereine schüttersteein schüttersteskeine schüttersten
Genitiveines schüttersteneiner schüttersteneines schütterstenkeiner schüttersten
Dativeinem schüttersteneiner schüttersteneinem schütterstenkeinen schüttersten
Akkusativeinen schüttersteneine schüttersteein schüttersteskeine schüttersten
Werbung
 
Werbung