Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schielend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschielenderschielendeschielendesschielende
Genitivschielendenschielenderschielendenschielender
Dativschielendemschielenderschielendemschielenden
Akkusativschielendenschielendeschielendesschielende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schielendedie schielendedas schielendedie schielenden
Genitivdes schielendender schielendendes schielendender schielenden
Dativdem schielendender schielendendem schielendenden schielenden
Akkusativden schielendendie schielendedas schielendedie schielenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schielendereine schielendeein schielendeskeine schielenden
Genitiveines schielendeneiner schielendeneines schielendenkeiner schielenden
Dativeinem schielendeneiner schielendeneinem schielendenkeinen schielenden
Akkusativeinen schielendeneine schielendeein schielendeskeine schielenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schielenderam schielendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschielendererschielendereschielenderesschielendere
Genitivschielenderenschielendererschielenderenschielenderer
Dativschielenderemschielendererschielenderemschielenderen
Akkusativschielenderenschielendereschielenderesschielendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schielenderedie schielenderedas schielenderedie schielenderen
Genitivdes schielenderender schielenderendes schielenderender schielenderen
Dativdem schielenderender schielenderendem schielenderenden schielenderen
Akkusativden schielenderendie schielenderedas schielenderedie schielenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schielenderereine schielendereein schielendereskeine schielenderen
Genitiveines schielendereneiner schielendereneines schielenderenkeiner schielenderen
Dativeinem schielendereneiner schielendereneinem schielenderenkeinen schielenderen
Akkusativeinen schielendereneine schielendereein schielendereskeine schielenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschielendsterschielendsteschielendstesschielendste
Genitivschielendstenschielendsterschielendstenschielendster
Dativschielendstemschielendsterschielendstemschielendsten
Akkusativschielendstenschielendsteschielendstesschielendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schielendstedie schielendstedas schielendstedie schielendsten
Genitivdes schielendstender schielendstendes schielendstender schielendsten
Dativdem schielendstender schielendstendem schielendstenden schielendsten
Akkusativden schielendstendie schielendstedas schielendstedie schielendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schielendstereine schielendsteein schielendsteskeine schielendsten
Genitiveines schielendsteneiner schielendsteneines schielendstenkeiner schielendsten
Dativeinem schielendsteneiner schielendsteneinem schielendstenkeinen schielendsten
Akkusativeinen schielendsteneine schielendsteein schielendsteskeine schielendsten
Werbung
 
Werbung