LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schaffend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschaffenderschaffendeschaffendesschaffende
Genitivschaffendenschaffenderschaffendenschaffender
Dativschaffendemschaffenderschaffendemschaffenden
Akkusativschaffendenschaffendeschaffendesschaffende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schaffendedie schaffendedas schaffendedie schaffenden
Genitivdes schaffendender schaffendendes schaffendender schaffenden
Dativdem schaffendender schaffendendem schaffendenden schaffenden
Akkusativden schaffendendie schaffendedas schaffendedie schaffenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schaffendereine schaffendeein schaffendeskeine schaffenden
Genitiveines schaffendeneiner schaffendeneines schaffendenkeiner schaffenden
Dativeinem schaffendeneiner schaffendeneinem schaffendenkeinen schaffenden
Akkusativeinen schaffendeneine schaffendeein schaffendeskeine schaffenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schaffenderam schaffendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschaffendererschaffendereschaffenderesschaffendere
Genitivschaffenderenschaffendererschaffenderenschaffenderer
Dativschaffenderemschaffendererschaffenderemschaffenderen
Akkusativschaffenderenschaffendereschaffenderesschaffendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schaffenderedie schaffenderedas schaffenderedie schaffenderen
Genitivdes schaffenderender schaffenderendes schaffenderender schaffenderen
Dativdem schaffenderender schaffenderendem schaffenderenden schaffenderen
Akkusativden schaffenderendie schaffenderedas schaffenderedie schaffenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schaffenderereine schaffendereein schaffendereskeine schaffenderen
Genitiveines schaffendereneiner schaffendereneines schaffenderenkeiner schaffenderen
Dativeinem schaffendereneiner schaffendereneinem schaffenderenkeinen schaffenderen
Akkusativeinen schaffendereneine schaffendereein schaffendereskeine schaffenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschaffendsterschaffendsteschaffendstesschaffendste
Genitivschaffendstenschaffendsterschaffendstenschaffendster
Dativschaffendstemschaffendsterschaffendstemschaffendsten
Akkusativschaffendstenschaffendsteschaffendstesschaffendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schaffendstedie schaffendstedas schaffendstedie schaffendsten
Genitivdes schaffendstender schaffendstendes schaffendstender schaffendsten
Dativdem schaffendstender schaffendstendem schaffendstenden schaffendsten
Akkusativden schaffendstendie schaffendstedas schaffendstedie schaffendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schaffendstereine schaffendsteein schaffendsteskeine schaffendsten
Genitiveines schaffendsteneiner schaffendsteneines schaffendstenkeiner schaffendsten
Dativeinem schaffendsteneiner schaffendsteneinem schaffendstenkeinen schaffendsten
Akkusativeinen schaffendsteneine schaffendsteein schaffendsteskeine schaffendsten
Werbung
 
Werbung