Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schopfig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschopfigerschopfigeschopfigesschopfige
Genitivschopfigenschopfigerschopfigenschopfiger
Dativschopfigemschopfigerschopfigemschopfigen
Akkusativschopfigenschopfigeschopfigesschopfige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schopfigedie schopfigedas schopfigedie schopfigen
Genitivdes schopfigender schopfigendes schopfigender schopfigen
Dativdem schopfigender schopfigendem schopfigenden schopfigen
Akkusativden schopfigendie schopfigedas schopfigedie schopfigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schopfigereine schopfigeein schopfigeskeine schopfigen
Genitiveines schopfigeneiner schopfigeneines schopfigenkeiner schopfigen
Dativeinem schopfigeneiner schopfigeneinem schopfigenkeinen schopfigen
Akkusativeinen schopfigeneine schopfigeein schopfigeskeine schopfigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schopfigeram schopfigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschopfigererschopfigereschopfigeresschopfigere
Genitivschopfigerenschopfigererschopfigerenschopfigerer
Dativschopfigeremschopfigererschopfigeremschopfigeren
Akkusativschopfigerenschopfigereschopfigeresschopfigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schopfigeredie schopfigeredas schopfigeredie schopfigeren
Genitivdes schopfigerender schopfigerendes schopfigerender schopfigeren
Dativdem schopfigerender schopfigerendem schopfigerenden schopfigeren
Akkusativden schopfigerendie schopfigeredas schopfigeredie schopfigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schopfigerereine schopfigereein schopfigereskeine schopfigeren
Genitiveines schopfigereneiner schopfigereneines schopfigerenkeiner schopfigeren
Dativeinem schopfigereneiner schopfigereneinem schopfigerenkeinen schopfigeren
Akkusativeinen schopfigereneine schopfigereein schopfigereskeine schopfigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschopfigsterschopfigsteschopfigstesschopfigste
Genitivschopfigstenschopfigsterschopfigstenschopfigster
Dativschopfigstemschopfigsterschopfigstemschopfigsten
Akkusativschopfigstenschopfigsteschopfigstesschopfigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schopfigstedie schopfigstedas schopfigstedie schopfigsten
Genitivdes schopfigstender schopfigstendes schopfigstender schopfigsten
Dativdem schopfigstender schopfigstendem schopfigstenden schopfigsten
Akkusativden schopfigstendie schopfigstedas schopfigstedie schopfigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schopfigstereine schopfigsteein schopfigsteskeine schopfigsten
Genitiveines schopfigsteneiner schopfigsteneines schopfigstenkeiner schopfigsten
Dativeinem schopfigsteneiner schopfigsteneinem schopfigstenkeinen schopfigsten
Akkusativeinen schopfigsteneine schopfigsteein schopfigsteskeine schopfigsten
Werbung
 
Werbung