Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schokoladig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschokoladigerschokoladigeschokoladigesschokoladige
Genitivschokoladigenschokoladigerschokoladigenschokoladiger
Dativschokoladigemschokoladigerschokoladigemschokoladigen
Akkusativschokoladigenschokoladigeschokoladigesschokoladige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schokoladigedie schokoladigedas schokoladigedie schokoladigen
Genitivdes schokoladigender schokoladigendes schokoladigender schokoladigen
Dativdem schokoladigender schokoladigendem schokoladigenden schokoladigen
Akkusativden schokoladigendie schokoladigedas schokoladigedie schokoladigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schokoladigereine schokoladigeein schokoladigeskeine schokoladigen
Genitiveines schokoladigeneiner schokoladigeneines schokoladigenkeiner schokoladigen
Dativeinem schokoladigeneiner schokoladigeneinem schokoladigenkeinen schokoladigen
Akkusativeinen schokoladigeneine schokoladigeein schokoladigeskeine schokoladigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schokoladigeram schokoladigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschokoladigererschokoladigereschokoladigeresschokoladigere
Genitivschokoladigerenschokoladigererschokoladigerenschokoladigerer
Dativschokoladigeremschokoladigererschokoladigeremschokoladigeren
Akkusativschokoladigerenschokoladigereschokoladigeresschokoladigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schokoladigeredie schokoladigeredas schokoladigeredie schokoladigeren
Genitivdes schokoladigerender schokoladigerendes schokoladigerender schokoladigeren
Dativdem schokoladigerender schokoladigerendem schokoladigerenden schokoladigeren
Akkusativden schokoladigerendie schokoladigeredas schokoladigeredie schokoladigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schokoladigerereine schokoladigereein schokoladigereskeine schokoladigeren
Genitiveines schokoladigereneiner schokoladigereneines schokoladigerenkeiner schokoladigeren
Dativeinem schokoladigereneiner schokoladigereneinem schokoladigerenkeinen schokoladigeren
Akkusativeinen schokoladigereneine schokoladigereein schokoladigereskeine schokoladigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschokoladigsterschokoladigsteschokoladigstesschokoladigste
Genitivschokoladigstenschokoladigsterschokoladigstenschokoladigster
Dativschokoladigstemschokoladigsterschokoladigstemschokoladigsten
Akkusativschokoladigstenschokoladigsteschokoladigstesschokoladigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schokoladigstedie schokoladigstedas schokoladigstedie schokoladigsten
Genitivdes schokoladigstender schokoladigstendes schokoladigstender schokoladigsten
Dativdem schokoladigstender schokoladigstendem schokoladigstenden schokoladigsten
Akkusativden schokoladigstendie schokoladigstedas schokoladigstedie schokoladigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schokoladigstereine schokoladigsteein schokoladigsteskeine schokoladigsten
Genitiveines schokoladigsteneiner schokoladigsteneines schokoladigstenkeiner schokoladigsten
Dativeinem schokoladigsteneiner schokoladigsteneinem schokoladigstenkeinen schokoladigsten
Akkusativeinen schokoladigsteneine schokoladigsteein schokoladigsteskeine schokoladigsten
Werbung
 
Werbung