LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle schlauÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schlauer schlaue schlaues schlaue
Genitiv schlauen schlauer schlauen schlauer
Dativ schlauem schlauer schlauem schlauen
Akkusativ schlauen schlaue schlaues schlaue
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schlauedie schlauedas schlauedie schlauen
Genitivdes schlauender schlauendes schlauender schlauen
Dativdem schlauender schlauendem schlauenden schlauen
Akkusativden schlauendie schlauedas schlauedie schlauen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schlauereine schlaueein schlaueskeine schlauen
Genitiveines schlaueneiner schlaueneines schlauenkeiner schlauen
Dativeinem schlaueneiner schlaueneinem schlauenkeinen schlauen
Akkusativeinen schlaueneine schlaueein schlaueskeine schlauen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ schlauer
Grundform Superlativ: ­am schlausten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schlauerer schlauere schlaueres schlauere
Genitiv schlaueren schlauerer schlaueren schlauerer
Dativ schlauerem schlauerer schlauerem schlaueren
Akkusativ schlaueren schlauere schlaueres schlauere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schlaueredie schlaueredas schlaueredie schlaueren
Genitivdes schlauerender schlauerendes schlauerender schlaueren
Dativdem schlauerender schlauerendem schlauerenden schlaueren
Akkusativden schlauerendie schlaueredas schlaueredie schlaueren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schlauerereine schlauereein schlauereskeine schlaueren
Genitiveines schlauereneiner schlauereneines schlauerenkeiner schlaueren
Dativeinem schlauereneiner schlauereneinem schlauerenkeinen schlaueren
Akkusativeinen schlauereneine schlauereein schlauereskeine schlaueren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schlauster schlauste schlaustes schlauste
Genitiv schlausten schlauster schlausten schlauster
Dativ schlaustem schlauster schlaustem schlausten
Akkusativ schlausten schlauste schlaustes schlauste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schlaustedie schlaustedas schlaustedie schlausten
Genitivdes schlaustender schlaustendes schlaustender schlausten
Dativdem schlaustender schlaustendem schlaustenden schlausten
Akkusativden schlaustendie schlaustedas schlaustedie schlausten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schlaustereine schlausteein schlausteskeine schlausten
Genitiveines schlausteneiner schlausteneines schlaustenkeiner schlausten
Dativeinem schlausteneiner schlausteneinem schlaustenkeinen schlausten
Akkusativeinen schlausteneine schlausteein schlausteskeine schlausten
Werbung
 
Werbung