Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schließend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschließenderschließendeschließendesschließende
Genitivschließendenschließenderschließendenschließender
Dativschließendemschließenderschließendemschließenden
Akkusativschließendenschließendeschließendesschließende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schließendedie schließendedas schließendedie schließenden
Genitivdes schließendender schließendendes schließendender schließenden
Dativdem schließendender schließendendem schließendenden schließenden
Akkusativden schließendendie schließendedas schließendedie schließenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schließendereine schließendeein schließendeskeine schließenden
Genitiveines schließendeneiner schließendeneines schließendenkeiner schließenden
Dativeinem schließendeneiner schließendeneinem schließendenkeinen schließenden
Akkusativeinen schließendeneine schließendeein schließendeskeine schließenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schließenderam schließendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschließendererschließendereschließenderesschließendere
Genitivschließenderenschließendererschließenderenschließenderer
Dativschließenderemschließendererschließenderemschließenderen
Akkusativschließenderenschließendereschließenderesschließendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schließenderedie schließenderedas schließenderedie schließenderen
Genitivdes schließenderender schließenderendes schließenderender schließenderen
Dativdem schließenderender schließenderendem schließenderenden schließenderen
Akkusativden schließenderendie schließenderedas schließenderedie schließenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schließenderereine schließendereein schließendereskeine schließenderen
Genitiveines schließendereneiner schließendereneines schließenderenkeiner schließenderen
Dativeinem schließendereneiner schließendereneinem schließenderenkeinen schließenderen
Akkusativeinen schließendereneine schließendereein schließendereskeine schließenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschließendsterschließendsteschließendstesschließendste
Genitivschließendstenschließendsterschließendstenschließendster
Dativschließendstemschließendsterschließendstemschließendsten
Akkusativschließendstenschließendsteschließendstesschließendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schließendstedie schließendstedas schließendstedie schließendsten
Genitivdes schließendstender schließendstendes schließendstender schließendsten
Dativdem schließendstender schließendstendem schließendstenden schließendsten
Akkusativden schließendstendie schließendstedas schließendstedie schließendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schließendstereine schließendsteein schließendsteskeine schließendsten
Genitiveines schließendsteneiner schließendsteneines schließendstenkeiner schließendsten
Dativeinem schließendsteneiner schließendsteneinem schließendstenkeinen schließendsten
Akkusativeinen schließendsteneine schließendsteein schließendsteskeine schließendsten
Werbung
 
Werbung