Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schließbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschließbarerschließbareschließbaresschließbare
Genitivschließbarenschließbarerschließbarenschließbarer
Dativschließbaremschließbarerschließbaremschließbaren
Akkusativschließbarenschließbareschließbaresschließbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schließbaredie schließbaredas schließbaredie schließbaren
Genitivdes schließbarender schließbarendes schließbarender schließbaren
Dativdem schließbarender schließbarendem schließbarenden schließbaren
Akkusativden schließbarendie schließbaredas schließbaredie schließbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schließbarereine schließbareein schließbareskeine schließbaren
Genitiveines schließbareneiner schließbareneines schließbarenkeiner schließbaren
Dativeinem schließbareneiner schließbareneinem schließbarenkeinen schließbaren
Akkusativeinen schließbareneine schließbareein schließbareskeine schließbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schließbareram schließbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschließbarererschließbarereschließbareresschließbarere
Genitivschließbarerenschließbarererschließbarerenschließbarerer
Dativschließbareremschließbarererschließbareremschließbareren
Akkusativschließbarerenschließbarereschließbareresschließbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schließbareredie schließbareredas schließbareredie schließbareren
Genitivdes schließbarerender schließbarerendes schließbarerender schließbareren
Dativdem schließbarerender schließbarerendem schließbarerenden schließbareren
Akkusativden schließbarerendie schließbareredas schließbareredie schließbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schließbarerereine schließbarereein schließbarereskeine schließbareren
Genitiveines schließbarereneiner schließbarereneines schließbarerenkeiner schließbareren
Dativeinem schließbarereneiner schließbarereneinem schließbarerenkeinen schließbareren
Akkusativeinen schließbarereneine schließbarereein schließbarereskeine schließbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschließbarsterschließbarsteschließbarstesschließbarste
Genitivschließbarstenschließbarsterschließbarstenschließbarster
Dativschließbarstemschließbarsterschließbarstemschließbarsten
Akkusativschließbarstenschließbarsteschließbarstesschließbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schließbarstedie schließbarstedas schließbarstedie schließbarsten
Genitivdes schließbarstender schließbarstendes schließbarstender schließbarsten
Dativdem schließbarstender schließbarstendem schließbarstenden schließbarsten
Akkusativden schließbarstendie schließbarstedas schließbarstedie schließbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schließbarstereine schließbarsteein schließbarsteskeine schließbarsten
Genitiveines schließbarsteneiner schließbarsteneines schließbarstenkeiner schließbarsten
Dativeinem schließbarsteneiner schließbarsteneinem schließbarstenkeinen schließbarsten
Akkusativeinen schließbarsteneine schließbarsteein schließbarsteskeine schließbarsten
Werbung
 
Werbung