Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schlagreif

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlagreiferschlagreifeschlagreifesschlagreife
Genitivschlagreifenschlagreiferschlagreifenschlagreifer
Dativschlagreifemschlagreiferschlagreifemschlagreifen
Akkusativschlagreifenschlagreifeschlagreifesschlagreife

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlagreifedie schlagreifedas schlagreifedie schlagreifen
Genitivdes schlagreifender schlagreifendes schlagreifender schlagreifen
Dativdem schlagreifender schlagreifendem schlagreifenden schlagreifen
Akkusativden schlagreifendie schlagreifedas schlagreifedie schlagreifen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlagreifereine schlagreifeein schlagreifeskeine schlagreifen
Genitiveines schlagreifeneiner schlagreifeneines schlagreifenkeiner schlagreifen
Dativeinem schlagreifeneiner schlagreifeneinem schlagreifenkeinen schlagreifen
Akkusativeinen schlagreifeneine schlagreifeein schlagreifeskeine schlagreifen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schlagreiferam schlagreifsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlagreifererschlagreifereschlagreiferesschlagreifere
Genitivschlagreiferenschlagreifererschlagreiferenschlagreiferer
Dativschlagreiferemschlagreifererschlagreiferemschlagreiferen
Akkusativschlagreiferenschlagreifereschlagreiferesschlagreifere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlagreiferedie schlagreiferedas schlagreiferedie schlagreiferen
Genitivdes schlagreiferender schlagreiferendes schlagreiferender schlagreiferen
Dativdem schlagreiferender schlagreiferendem schlagreiferenden schlagreiferen
Akkusativden schlagreiferendie schlagreiferedas schlagreiferedie schlagreiferen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlagreiferereine schlagreifereein schlagreifereskeine schlagreiferen
Genitiveines schlagreifereneiner schlagreifereneines schlagreiferenkeiner schlagreiferen
Dativeinem schlagreifereneiner schlagreifereneinem schlagreiferenkeinen schlagreiferen
Akkusativeinen schlagreifereneine schlagreifereein schlagreifereskeine schlagreiferen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlagreifsterschlagreifsteschlagreifstesschlagreifste
Genitivschlagreifstenschlagreifsterschlagreifstenschlagreifster
Dativschlagreifstemschlagreifsterschlagreifstemschlagreifsten
Akkusativschlagreifstenschlagreifsteschlagreifstesschlagreifste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlagreifstedie schlagreifstedas schlagreifstedie schlagreifsten
Genitivdes schlagreifstender schlagreifstendes schlagreifstender schlagreifsten
Dativdem schlagreifstender schlagreifstendem schlagreifstenden schlagreifsten
Akkusativden schlagreifstendie schlagreifstedas schlagreifstedie schlagreifsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlagreifstereine schlagreifsteein schlagreifsteskeine schlagreifsten
Genitiveines schlagreifsteneiner schlagreifsteneines schlagreifstenkeiner schlagreifsten
Dativeinem schlagreifsteneiner schlagreifsteneinem schlagreifstenkeinen schlagreifsten
Akkusativeinen schlagreifsteneine schlagreifsteein schlagreifsteskeine schlagreifsten
Werbung
 
Werbung