Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schlapp

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlapperschlappeschlappesschlappe
Genitivschlappenschlapperschlappenschlapper
Dativschlappemschlapperschlappemschlappen
Akkusativschlappenschlappeschlappesschlappe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlappedie schlappedas schlappedie schlappen
Genitivdes schlappender schlappendes schlappender schlappen
Dativdem schlappender schlappendem schlappenden schlappen
Akkusativden schlappendie schlappedas schlappedie schlappen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlappereine schlappeein schlappeskeine schlappen
Genitiveines schlappeneiner schlappeneines schlappenkeiner schlappen
Dativeinem schlappeneiner schlappeneinem schlappenkeinen schlappen
Akkusativeinen schlappeneine schlappeein schlappeskeine schlappen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schlapperam schlappsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlappererschlappereschlapperesschlappere
Genitivschlapperenschlappererschlapperenschlapperer
Dativschlapperemschlappererschlapperemschlapperen
Akkusativschlapperenschlappereschlapperesschlappere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlapperedie schlapperedas schlapperedie schlapperen
Genitivdes schlapperender schlapperendes schlapperender schlapperen
Dativdem schlapperender schlapperendem schlapperenden schlapperen
Akkusativden schlapperendie schlapperedas schlapperedie schlapperen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlapperereine schlappereein schlappereskeine schlapperen
Genitiveines schlappereneiner schlappereneines schlapperenkeiner schlapperen
Dativeinem schlappereneiner schlappereneinem schlapperenkeinen schlapperen
Akkusativeinen schlappereneine schlappereein schlappereskeine schlapperen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschlappsterschlappsteschlappstesschlappste
Genitivschlappstenschlappsterschlappstenschlappster
Dativschlappstemschlappsterschlappstemschlappsten
Akkusativschlappstenschlappsteschlappstesschlappste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schlappstedie schlappstedas schlappstedie schlappsten
Genitivdes schlappstender schlappstendes schlappstender schlappsten
Dativdem schlappstender schlappstendem schlappstenden schlappsten
Akkusativden schlappstendie schlappstedas schlappstedie schlappsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schlappstereine schlappsteein schlappsteskeine schlappsten
Genitiveines schlappsteneiner schlappsteneines schlappstenkeiner schlappsten
Dativeinem schlappsteneiner schlappsteneinem schlappstenkeinen schlappsten
Akkusativeinen schlappsteneine schlappsteein schlappsteskeine schlappsten
Werbung
 
Werbung