Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schmollend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmollenderschmollendeschmollendesschmollende
Genitivschmollendenschmollenderschmollendenschmollender
Dativschmollendemschmollenderschmollendemschmollenden
Akkusativschmollendenschmollendeschmollendesschmollende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmollendedie schmollendedas schmollendedie schmollenden
Genitivdes schmollendender schmollendendes schmollendender schmollenden
Dativdem schmollendender schmollendendem schmollendenden schmollenden
Akkusativden schmollendendie schmollendedas schmollendedie schmollenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmollendereine schmollendeein schmollendeskeine schmollenden
Genitiveines schmollendeneiner schmollendeneines schmollendenkeiner schmollenden
Dativeinem schmollendeneiner schmollendeneinem schmollendenkeinen schmollenden
Akkusativeinen schmollendeneine schmollendeein schmollendeskeine schmollenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schmollenderam schmollendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmollendererschmollendereschmollenderesschmollendere
Genitivschmollenderenschmollendererschmollenderenschmollenderer
Dativschmollenderemschmollendererschmollenderemschmollenderen
Akkusativschmollenderenschmollendereschmollenderesschmollendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmollenderedie schmollenderedas schmollenderedie schmollenderen
Genitivdes schmollenderender schmollenderendes schmollenderender schmollenderen
Dativdem schmollenderender schmollenderendem schmollenderenden schmollenderen
Akkusativden schmollenderendie schmollenderedas schmollenderedie schmollenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmollenderereine schmollendereein schmollendereskeine schmollenderen
Genitiveines schmollendereneiner schmollendereneines schmollenderenkeiner schmollenderen
Dativeinem schmollendereneiner schmollendereneinem schmollenderenkeinen schmollenderen
Akkusativeinen schmollendereneine schmollendereein schmollendereskeine schmollenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmollendsterschmollendsteschmollendstesschmollendste
Genitivschmollendstenschmollendsterschmollendstenschmollendster
Dativschmollendstemschmollendsterschmollendstemschmollendsten
Akkusativschmollendstenschmollendsteschmollendstesschmollendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmollendstedie schmollendstedas schmollendstedie schmollendsten
Genitivdes schmollendstender schmollendstendes schmollendstender schmollendsten
Dativdem schmollendstender schmollendstendem schmollendstenden schmollendsten
Akkusativden schmollendstendie schmollendstedas schmollendstedie schmollendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmollendstereine schmollendsteein schmollendsteskeine schmollendsten
Genitiveines schmollendsteneiner schmollendsteneines schmollendstenkeiner schmollendsten
Dativeinem schmollendsteneiner schmollendsteneinem schmollendstenkeinen schmollendsten
Akkusativeinen schmollendsteneine schmollendsteein schmollendsteskeine schmollendsten
Werbung
 
Werbung