Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schmerzvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmerzvollerschmerzvolleschmerzvollesschmerzvolle
Genitivschmerzvollenschmerzvollerschmerzvollenschmerzvoller
Dativschmerzvollemschmerzvollerschmerzvollemschmerzvollen
Akkusativschmerzvollenschmerzvolleschmerzvollesschmerzvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmerzvolledie schmerzvolledas schmerzvolledie schmerzvollen
Genitivdes schmerzvollender schmerzvollendes schmerzvollender schmerzvollen
Dativdem schmerzvollender schmerzvollendem schmerzvollenden schmerzvollen
Akkusativden schmerzvollendie schmerzvolledas schmerzvolledie schmerzvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmerzvollereine schmerzvolleein schmerzvolleskeine schmerzvollen
Genitiveines schmerzvolleneiner schmerzvolleneines schmerzvollenkeiner schmerzvollen
Dativeinem schmerzvolleneiner schmerzvolleneinem schmerzvollenkeinen schmerzvollen
Akkusativeinen schmerzvolleneine schmerzvolleein schmerzvolleskeine schmerzvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schmerzvolleram schmerzvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmerzvollererschmerzvollereschmerzvolleresschmerzvollere
Genitivschmerzvollerenschmerzvollererschmerzvollerenschmerzvollerer
Dativschmerzvolleremschmerzvollererschmerzvolleremschmerzvolleren
Akkusativschmerzvollerenschmerzvollereschmerzvolleresschmerzvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmerzvolleredie schmerzvolleredas schmerzvolleredie schmerzvolleren
Genitivdes schmerzvollerender schmerzvollerendes schmerzvollerender schmerzvolleren
Dativdem schmerzvollerender schmerzvollerendem schmerzvollerenden schmerzvolleren
Akkusativden schmerzvollerendie schmerzvolleredas schmerzvolleredie schmerzvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmerzvollerereine schmerzvollereein schmerzvollereskeine schmerzvolleren
Genitiveines schmerzvollereneiner schmerzvollereneines schmerzvollerenkeiner schmerzvolleren
Dativeinem schmerzvollereneiner schmerzvollereneinem schmerzvollerenkeinen schmerzvolleren
Akkusativeinen schmerzvollereneine schmerzvollereein schmerzvollereskeine schmerzvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmerzvollsterschmerzvollsteschmerzvollstesschmerzvollste
Genitivschmerzvollstenschmerzvollsterschmerzvollstenschmerzvollster
Dativschmerzvollstemschmerzvollsterschmerzvollstemschmerzvollsten
Akkusativschmerzvollstenschmerzvollsteschmerzvollstesschmerzvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmerzvollstedie schmerzvollstedas schmerzvollstedie schmerzvollsten
Genitivdes schmerzvollstender schmerzvollstendes schmerzvollstender schmerzvollsten
Dativdem schmerzvollstender schmerzvollstendem schmerzvollstenden schmerzvollsten
Akkusativden schmerzvollstendie schmerzvollstedas schmerzvollstedie schmerzvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmerzvollstereine schmerzvollsteein schmerzvollsteskeine schmerzvollsten
Genitiveines schmerzvollsteneiner schmerzvollsteneines schmerzvollstenkeiner schmerzvollsten
Dativeinem schmerzvollsteneiner schmerzvollsteneinem schmerzvollstenkeinen schmerzvollsten
Akkusativeinen schmerzvollsteneine schmerzvollsteein schmerzvollsteskeine schmerzvollsten
Werbung
 
Werbung