Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schmerzend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmerzenderschmerzendeschmerzendesschmerzende
Genitivschmerzendenschmerzenderschmerzendenschmerzender
Dativschmerzendemschmerzenderschmerzendemschmerzenden
Akkusativschmerzendenschmerzendeschmerzendesschmerzende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmerzendedie schmerzendedas schmerzendedie schmerzenden
Genitivdes schmerzendender schmerzendendes schmerzendender schmerzenden
Dativdem schmerzendender schmerzendendem schmerzendenden schmerzenden
Akkusativden schmerzendendie schmerzendedas schmerzendedie schmerzenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmerzendereine schmerzendeein schmerzendeskeine schmerzenden
Genitiveines schmerzendeneiner schmerzendeneines schmerzendenkeiner schmerzenden
Dativeinem schmerzendeneiner schmerzendeneinem schmerzendenkeinen schmerzenden
Akkusativeinen schmerzendeneine schmerzendeein schmerzendeskeine schmerzenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schmerzenderam schmerzendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmerzendererschmerzendereschmerzenderesschmerzendere
Genitivschmerzenderenschmerzendererschmerzenderenschmerzenderer
Dativschmerzenderemschmerzendererschmerzenderemschmerzenderen
Akkusativschmerzenderenschmerzendereschmerzenderesschmerzendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmerzenderedie schmerzenderedas schmerzenderedie schmerzenderen
Genitivdes schmerzenderender schmerzenderendes schmerzenderender schmerzenderen
Dativdem schmerzenderender schmerzenderendem schmerzenderenden schmerzenderen
Akkusativden schmerzenderendie schmerzenderedas schmerzenderedie schmerzenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmerzenderereine schmerzendereein schmerzendereskeine schmerzenderen
Genitiveines schmerzendereneiner schmerzendereneines schmerzenderenkeiner schmerzenderen
Dativeinem schmerzendereneiner schmerzendereneinem schmerzenderenkeinen schmerzenderen
Akkusativeinen schmerzendereneine schmerzendereein schmerzendereskeine schmerzenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschmerzendsterschmerzendsteschmerzendstesschmerzendste
Genitivschmerzendstenschmerzendsterschmerzendstenschmerzendster
Dativschmerzendstemschmerzendsterschmerzendstemschmerzendsten
Akkusativschmerzendstenschmerzendsteschmerzendstesschmerzendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schmerzendstedie schmerzendstedas schmerzendstedie schmerzendsten
Genitivdes schmerzendstender schmerzendstendes schmerzendstender schmerzendsten
Dativdem schmerzendstender schmerzendstendem schmerzendstenden schmerzendsten
Akkusativden schmerzendstendie schmerzendstedas schmerzendstedie schmerzendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schmerzendstereine schmerzendsteein schmerzendsteskeine schmerzendsten
Genitiveines schmerzendsteneiner schmerzendsteneines schmerzendstenkeiner schmerzendsten
Dativeinem schmerzendsteneiner schmerzendsteneinem schmerzendstenkeinen schmerzendsten
Akkusativeinen schmerzendsteneine schmerzendsteein schmerzendsteskeine schmerzendsten
Werbung
 
Werbung