LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle schneidendÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schneidender schneidende schneidendes schneidende
Genitiv schneidenden schneidender schneidenden schneidender
Dativ schneidendem schneidender schneidendem schneidenden
Akkusativ schneidenden schneidende schneidendes schneidende
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schneidendedie schneidendedas schneidendedie schneidenden
Genitivdes schneidendender schneidendendes schneidendender schneidenden
Dativdem schneidendender schneidendendem schneidendenden schneidenden
Akkusativden schneidendendie schneidendedas schneidendedie schneidenden
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schneidendereine schneidendeein schneidendeskeine schneidenden
Genitiveines schneidendeneiner schneidendeneines schneidendenkeiner schneidenden
Dativeinem schneidendeneiner schneidendeneinem schneidendenkeinen schneidenden
Akkusativeinen schneidendeneine schneidendeein schneidendeskeine schneidenden
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ schneidender
Grundform Superlativ: ­am schneidendsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schneidenderer schneidendere schneidenderes schneidendere
Genitiv schneidenderen schneidenderer schneidenderen schneidenderer
Dativ schneidenderem schneidenderer schneidenderem schneidenderen
Akkusativ schneidenderen schneidendere schneidenderes schneidendere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schneidenderedie schneidenderedas schneidenderedie schneidenderen
Genitivdes schneidenderender schneidenderendes schneidenderender schneidenderen
Dativdem schneidenderender schneidenderendem schneidenderenden schneidenderen
Akkusativden schneidenderendie schneidenderedas schneidenderedie schneidenderen
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schneidenderereine schneidendereein schneidendereskeine schneidenderen
Genitiveines schneidendereneiner schneidendereneines schneidenderenkeiner schneidenderen
Dativeinem schneidendereneiner schneidendereneinem schneidenderenkeinen schneidenderen
Akkusativeinen schneidendereneine schneidendereein schneidendereskeine schneidenderen
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ schneidendster schneidendste schneidendstes schneidendste
Genitiv schneidendsten schneidendster schneidendsten schneidendster
Dativ schneidendstem schneidendster schneidendstem schneidendsten
Akkusativ schneidendsten schneidendste schneidendstes schneidendste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder schneidendstedie schneidendstedas schneidendstedie schneidendsten
Genitivdes schneidendstender schneidendstendes schneidendstender schneidendsten
Dativdem schneidendstender schneidendstendem schneidendstenden schneidendsten
Akkusativden schneidendstendie schneidendstedas schneidendstedie schneidendsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein schneidendstereine schneidendsteein schneidendsteskeine schneidendsten
Genitiveines schneidendsteneiner schneidendsteneines schneidendstenkeiner schneidendsten
Dativeinem schneidendsteneiner schneidendsteneinem schneidendstenkeinen schneidendsten
Akkusativeinen schneidendsteneine schneidendsteein schneidendsteskeine schneidendsten
Werbung
 
Werbung