Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ältlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativältlicherältlicheältlichesältliche
Genitivältlichenältlicherältlichenältlicher
Dativältlichemältlicherältlichemältlichen
Akkusativältlichenältlicheältlichesältliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ältlichedie ältlichedas ältlichedie ältlichen
Genitivdes ältlichender ältlichendes ältlichender ältlichen
Dativdem ältlichender ältlichendem ältlichenden ältlichen
Akkusativden ältlichendie ältlichedas ältlichedie ältlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ältlichereine ältlicheein ältlicheskeine ältlichen
Genitiveines ältlicheneiner ältlicheneines ältlichenkeiner ältlichen
Dativeinem ältlicheneiner ältlicheneinem ältlichenkeinen ältlichen
Akkusativeinen ältlicheneine ältlicheein ältlicheskeine ältlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ältlicheram ältlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativältlichererältlichereältlicheresältlichere
Genitivältlicherenältlichererältlicherenältlicherer
Dativältlicheremältlichererältlicheremältlicheren
Akkusativältlicherenältlichereältlicheresältlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ältlicheredie ältlicheredas ältlicheredie ältlicheren
Genitivdes ältlicherender ältlicherendes ältlicherender ältlicheren
Dativdem ältlicherender ältlicherendem ältlicherenden ältlicheren
Akkusativden ältlicherendie ältlicheredas ältlicheredie ältlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ältlicherereine ältlichereein ältlichereskeine ältlicheren
Genitiveines ältlichereneiner ältlichereneines ältlicherenkeiner ältlicheren
Dativeinem ältlichereneiner ältlichereneinem ältlicherenkeinen ältlicheren
Akkusativeinen ältlichereneine ältlichereein ältlichereskeine ältlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativältlichsterältlichsteältlichstesältlichste
Genitivältlichstenältlichsterältlichstenältlichster
Dativältlichstemältlichsterältlichstemältlichsten
Akkusativältlichstenältlichsteältlichstesältlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ältlichstedie ältlichstedas ältlichstedie ältlichsten
Genitivdes ältlichstender ältlichstendes ältlichstender ältlichsten
Dativdem ältlichstender ältlichstendem ältlichstenden ältlichsten
Akkusativden ältlichstendie ältlichstedas ältlichstedie ältlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ältlichstereine ältlichsteein ältlichsteskeine ältlichsten
Genitiveines ältlichsteneiner ältlichsteneines ältlichstenkeiner ältlichsten
Dativeinem ältlichsteneiner ältlichsteneinem ältlichstenkeinen ältlichsten
Akkusativeinen ältlichsteneine ältlichsteein ältlichsteskeine ältlichsten
Werbung
 
Werbung